Ingenieure haben in Sachen Gehalt die Nase oft vorne, aber gilt das auch für die Spezialisierung Umwelttechnik? Und welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Umweltingenieur? Wir geben dir einen Überblick und konkrete Zahlen.
Wie viel verdienst du im Bereich Umwelttechnik
Wie viel verdient ein Umweltingenieur?
- Das durchschnittliche Gehalt als Umweltingenieur:in* liegt in etwa bei 54.257 Euro.
- Das Top-Gehalt wartet in dem Bereich Fertigung und Produktion auf dich.
- Das Einstiegsgehalt ist mit 47.000 Euro jährlich vergleichsweise hoch, hängt aber von deinem Abschluss ab.
So entwickelt sich dein Gehalt als Umweltingenieur über die Jahre.
Natürlich spielt für die Höhe deines Gehalts auch eine große Rolle, wie lange du schon im Beruf tätig bist. Mit mehr Jahren im Job sammelst du Erfahrungen und auch dein Kenntnisstand vergrößert sich enorm. Deshalb verdienst du mit 10 Jahren Berufserfahrung auch ca. 10.000 Euro mehr im Jahr als noch am Anfang deiner Karriere.
Berufserfahrung | Gehaltsdurchschnitt |
---|---|
<3 Jahre | 49.073 € |
3–6 Jahre | 50.558 € |
7–9 Jahre | 52.554 € |
>9 Jahre | 59.638 € |
Quelle: Gehalt.de, 2022.
Faktoren, die dein Gehalt als Umweltingenieur beeinflussen
Die Höhe deines Gehalts wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst:
- Branche
- Unternehmensgröße
- Bundesland
- Studienabschluss
Gehalt als Umweltingenieur nach Branche
Dien Gehalt hängt auch immer von der Branche ab, in der du arbeitest. Im Vergleich zu anderen Berufsfeldern im Ingenieurwesen bekommst du ein solides Gehalt – als Bauingenieur verdienst du weniger, in der Fahrzeugtechnik deutlich mehr.
Gehalt als Umweltingenieur nach Unternehmensgröße
Die Faustregel ist: je größer das Unternehmen, desto mehr kannst du verdienen. Das ist auch im Umweltingenieurwesen der Fall. Während du in einem KMU nur ca. 50.000 Euro im Jahr verdienst, sind in großen Konzernen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern über 60.000 Euro Jahresgehalt für dich drin. Das liegt unter anderem daran, dass große Firmen in der Regel an Tarifverträge gebunden sind, KMU häufig nicht.
Anzahl der Mitarbeiter | Durchschnittsgehalt |
---|---|
<100 | 50.249 € |
101–1000 | 56.670 € |
1001–20000 | 61.400 € |
>20000 | 62.643 € |
Ingenieur-Gehalt nach Bundesland
Auch auf die Wahl deines Arbeitsortes solltest du achten, wenn es dir auf ein besonders hohes Gehalt ankommt. In Hessen, Baden-Württemberg und Hamburg kannst du mit Spitzengehältern von rund 60.000 Euro rechnen. In Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern verdienst du mit ca. 42.000 Euro hingegen deutlich weniger. Das bestätigt die Tendenz, dass die Gehälter im Süden und Westen Deutschlands deutlich höher sind als im Norden und Osten.
ID | TITLE | VALUE |
---|---|---|
DE-BW | Baden-Württemberg | 58.741 € |
DE-BY | Bayern | 57.020 € |
DE-BE | Berlin | 51.439 € |
DE-BB | Brandenburg | 43.436 € |
DE-HB | Bremen | 52.388 € |
DE-HH | Hamburg | 57.599 € |
DE-HE | Hessen | 58.726 € |
DE-MV | Mecklenburg-Vorpommern | 41.832 € |
DE-NI | Niedersachsen | 50.067 € |
DE-NW | Nordrhein-Westfalen | 55.055 € |
DE-RP | Rheinland-Pfalz | 53.421 € |
DE-SL | Saarland | 51.937 € |
DE-SN | Sachsen | 43.934 € |
DE-ST | Sachsen-Anhalt | 43.225 € |
DE-SH | Schleswig-Holstein | 48.089 € |
DE-TH | Thüringen | 44.379 € |
Finde Jobs im Bereich Ingenieurwesen & Technik in deiner Nähe:
Einstiegsgehalt als Umweltingenieur
Das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Umweltingenieur bzw. in den Bereichen Umweltschutz und Entsorgung liegt für Hochschulabsolventen bei etwa 46.958 Euro brutto. Damit bist du relativ weit vorn mit dabei, was die Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen anderer Ingenieurszweige angeht.
So kommt es z. B. darauf an, welchen Abschluss du hast und wo du arbeiten wirst. Die einzelnen Einflussfaktoren schauen wir uns jetzt mal genauer an.
Studienabschluss
In den ersten Jahren nach dem Berufseinstieg steigt das Umweltingenieur-Gehalt weiter an. Die Gehaltssprünge sind hier für Hochschulabsolventen merklich größer als für Umweltingenieure ohne abgeschlossenes Studium. Denn mit einem Master-Abschluss verdienst du durchschnittlich 47.700 Euro. Bachelor-Absolventen verdienen im Durchschnitt 42.900 Euro bei Berufseinstieg, also rund 5.000 Euro weniger. Ein Punkt, den du auch in deiner Bewerbung bereits berücksichtigen solltest.
Einstiegsgehalt nach Ingenieurswissenschaften-Studium
Bachelor | Master |
---|---|
Bachelor | 42.900 € |
Master | 47.700 € |
Promotion | 58.100 € |
Grundsätzlich gilt: Wer ohne Studienabschluss in der Umwelttechnik arbeitet – zum Beispiel als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Abwassertechnik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Rohr-, Kanal- und Industrieservice – erhält deutlich weniger Gehalt. Hier sind Gehälter von 2.300 bis 3.000 Euro pro Monat der Normalfall.
Dein Gehalt im Berufsleben hängt auch ein Stückchen davon ab, wie gut du verhandeln kannst. Wenn du dazu noch Tipps brauchst, solltest du dir mal folgendes Video anschauen:
Bewerberguide für Ingenieure
Hier bekommst du alle Infos für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Umweltingenieur.