Energietechnik Gehalt

Den Klimawandel eindämmen und damit ein hohes Gehalt verdienen: So der Alltag von Energietechnikern. Wir haben konkrete Zahlen zum Einstiegsgehalt, zeigen dir mögliche Einkommensperspektiven im Laufe deiner Karriere und, von welchen Faktoren dein Gehalt in der Energietechnik abhängig ist.

Wie viel verdienst du im Bereich Energietechnik?

Karriere-Level Gehalt
Einstiegsgehalt 4.170 €
Durchschnittsgehalt 4.659 €
Gehalt mit Berufserfahrung 5.205 €

Wie viel verdient man im Bereich Energietechnik?

  • Als Ingenieur bzw. Ingenieurin in der Energietechnik verdienst du im Schnitt 57.769 Euro im Jahr.
  • Dein Gehalt als Energietechniker hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, vor allem der Branche, Unternehmensgröße und dem Bundesland, in dem du arbeitest.
  • Top-Gehälter erwarten dich im Bereich Energietechnik zum Beispiel in einem Chemie-Konzern in Hessen.

So entwickelt sich dein Gehalt in der Energietechnik über die Jahre

Wie in jedem Beruf, entwickelt sich auch dein Gehalt in der Energietechnik im Laufe der Zeit. So drücken vor allem deine Berufserfahrungen die Zahlen nach oben. Folgende Übersicht zeigt dir, mit welchen Gehaltsschüben du im Zuge deiner Karriere in der Energietechnik rechnen kannst.

Berufserfahrung Gehaltsdurchschnitt
<3 Jahre 48.447 €
3–6 Jahre 50.717 €
7–9 Jahre 53.721 €
>9 Jahre 63.050 €

Angefangen bei durchschnittlich 48.000 Euro wächst dein Gehalt als Energietechnikerin nach ca. sieben Jahren Berufserfahrung auf bis zu 53.000 Euro im Jahr an. Nach mehr als neun Jahren sind es mit 63.000 Euro im Jahr noch einmal deutlich mehr.

Doch es gibt noch weitere Faktoren, die Einfluss auf dein Gehalt in der Energietechnik haben.

Faktoren, die das Gehalt in der Energietechnik beeinflussen

Zusätzlich zur Berufserfahrung in der Energietechnik gibt es noch einige weitere Faktoren, die dein Energietechnik Gehalt beeinflussen:

  • Branche & Berufsfeld
  • Unternehmensgröße
  • Bundesland
  • Studienabschluss

Gehalt in der Energietechnik nach Branche und Berufsfeld

Im Ingenieurwesen hängt dein Gehalt natürlich vom Berufsfeld ab, in dem du arbeitest. Mit einem Job in der Energietechnik liegst du im oberen Mittelfeld – im Bereich Mechatronik würdest du etwas weniger verdienen, im Wirtschaftsingenieurwesen etwas mehr.

Berufsfeld Durchschnittsgehalt Jobs
Automatisierungstechnik 57.499 Euro Zu den Jobs
Architektur 47.269 Euro Zu den Jobs
Bauingenieurwesen 55.127 Euro Zu den Jobs
Elektrotechnik 65.340 Euro Zu den Jobs
Energietechnik 57.449 Euro Zu den Jobs
Fahrzeugtechnik 67.117 Euro Zu den Jobs
Fertigung & Produktion 66.780 Euro Zu den Jobs
Mechatronik 56.872 Euro Zu den Jobs
Maschinenbau 57.619 Euro Zu den Jobs
Umweltingenieurwesen 55.010 Euro Zu den Jobs
Wirtschaftsingenieurwesen 57.953 Euro Zu den Jobs

Quelle: Gehalt.de, 2022.

Dazu beeinflussen deine konkreten Aufgaben innerhalb der Energietechnik dein Gehalt. Als Prozessingenieur verdienst du ein durchschnittliches Jahresgehalt von 67.651 Euro brutto – und somit deutlich mehr. Produktentwickler bekommen sogar rund 71.077 Euro im Jahr.

Gehalt in der Energietechnik nach Unternehmensgröße

Ein wichtiger Einflussfaktor auf dein Energietechnik Gehalt ist dein Arbeitgeber – bzw. die Unternehmensgröße. Energietechniker bei großen Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern verdienen oft bis zu 8.000 Euro mehr im Jahr als Berufseinsteiger in Klein- und Mittelstandsunternehmen. In Weltkonzernen mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden sind ca. 71.000 Euro im Jahr für Energietechnik-Ingenieure drin. Schickst du deine Bewerbung als Ingenieur der Energietechnik also zu internationalen Großkonzernen, kannst du bei deinen Gehaltsvorstellungen tendenziell weiter ausholen.

Unternehmensgröße Jahresgehalt
<100 Mitarbeiter 51.066 €
101–1000 Mitarbeiter 57.814 €
1001–20000 Mitarbeiter 62.801 €
>20000 Mitarbeiter 70.735 €

Unternehmen im Bereich Ingenieurwesen & Technik:

Energietechnik Gehalt nach Bundesland

Außerdem entscheidet der Standort über deinen Lohn. Fakt ist: Im Osten und Norden Deutschlands verdienen Ingenieure bis dato noch schlechter als im Süden und Westen der Republik.

ID TITLE VALUE
DE-BW Baden-Württemberg 62.543 €
DE-BY Bayern 60.711 €
DE-BE Berlin 54.768 €
DE-BB Brandenburg 46.247 €
DE-HB Bremen 55.779 €
DE-HH Hamburg 61.328 €
DE-HE Hessen 62.527 €
DE-MV Mecklenburg-Vorpommern 44.540 €
DE-NI Niedersachsen 53.308 €
DE-NW Nordrhein-Westfalen 58.619 €
DE-RP Rheinland-Pfalz 56.879 €
DE-SL Saarland 55.300 €
DE-SN Sachsen 46.778 €
DE-ST Sachsen-Anhalt 46.023 €
DE-SH Schleswig-Holstein 51.201 €
DE-TH Thüringen 47.252 €

Du siehst: Während du als Energietechniker in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg weniger als 50.000 Euro im Jahr verdienst, winken in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern Spitzengehälter von mehr als 60.000 Euro.

Finde Jobs im Bereich Energietechnik in deiner Nähe:

    Wo verdient man in der Energietechnik am meisten?

    Im Bereich Energietechnik verdienst du das beste Gehalt als Energietechnik-Ingenieur in einem Großkonzern in der Chemie-Industrie. Spitzengehälter erhältst du allgemein im Süden und Westen Deutschlands, ganz vorne ist dabei die Finanzmetropole Frankfurt am Main.

    Einstiegsgehalt in der Energietechnik

    Hast du Ingenieurswissenschaften studiert, in deinem Fall vielleicht Regenerative Energien oder Wasserwirtschaft, wirst du definitiv mehr verdienen als Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Energietechnik.

    Einstiegsgehalt Bachelor vs. Master of Engineering

    Abschluss Einstiegsgehalt
    Bachelor 42.900 €
    Master 47.700 €
    Promotion 58.100 €

    Dein Einstiegsgehalt nach einem Bachelor-Studium in der Energietechnik liegt bei durchschnittlich 3.600 Euro brutto im Monat. Wie in den meisten anderen Ingenieurdisziplinen, machst du mit dem Master-Abschluss noch einmal einen Gehaltssprung – nämlich auf knapp 4.000 Euro im Monat. Mit einem Doktortitel in Ingenieurswissenschaften sind sogar 4.800 Euro monatlich drin.

    Doch abseits vom Abschluss entscheidet natürlich deine Berufserfahrung über die Höhe deines Einkommens als Energietechnikerin. So hast du auch mit einem Bachelor of Engineering im Laufe deiner Karriere sehr gute Gehaltsaussichten.

    Auf deine Verhandlung kommt's an

    Dein Gehalt ist immer auch abhängig von deinen Verhandlungskünsten. Du fühlst dich bei Gehaltsverhandlungen noch nicht sicher? Dann haben wir hier ein paar Tipps für dich.


    Bewerberguide für Ingenieure

    Hier bekommst du alle Infos für einen erfolgreichen Berufseinstieg im Bereich Energietechnik.

    Bewerberguide Ingenieur
    Bewerberguide für den Berufseinstieg
    PDF-Datei zum Download
    Hier findest du 676 Jobs im Bereich Energietechnik.
    Zu den Jobs
    WAS WILLST DU ALS NÄCHSTES LESEN?