Um in gutbezahlten Umwelttechnik-Jobs arbeiten zu können, brauchst du in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Umweltingenieurwesen. Ein Bachelor kann bereits reichen, um erfolgreich zu sein. Bessere Gehalts- und Aufstiegschancen hast du meist mit einem Master.
Strebst du ins Consulting, kannst du mit einem Master in Wirtschaftsingenieurwesen oder Umweltmanagement punkten. Neben super Noten solltest du für Jobs in der Umwelttechnik auf jeden Fall ein ausgezeichnetes technisches Verständnis mitbringen. Hilfreich sind Kenntnisse in branchenspezifischen Tools wie CAD. Um die Karriereleiter schneller empor zu klettern, kann es dir außerdem helfen, wenn du vorher bereits Insider-Erfahrungen durch Praktika, Werkstudenten-Jobs oder Trainee-Programme gesammelt hast.
In Umwelttechnik-Jobs hast du häufig mit internationalen Kunden zu tun. Du solltest die englische Sprache deshalb sicher beherrschen. Ein Plus ist, wenn du eine hohe Reisebereitschaft mitbringst: In manchen Jobs als Ingenieur der Umwelttechnik bist du viel auf Dienstreise.