Für Stellenangebote als Mechatroniker solltest du grundsätzlich ein ausgeprägtes Technikverständnis sowie analytisches Denkvermögen mitbringen. Den Grundstein für deine Karriere legst du mit der entsprechenden Ausbildung oder einem Studium. Oft bietet sich auch das duale Studium Mechatronik an, das beide Richtungen vereint.
Möchtest du deine Fachkompetenz pushen und mit einem höheren Einstiegsgehalt starten, empfiehlt es sich, nach dem Bachelor noch einen Master dranzuhängen. Gerade als studierter Ingenieur der Mechatronik übernimmst du Projekt- und Führungsverantwortung und kannst so schnell in deinem Job aufsteigen.