Als Softwareentwickler liegt dein Gehalt im oberen Mittelfeld im Bereich IT – du verdienst nicht so viel wie im Consulting, aber mehr als in der Systemadministration. Grundsätzlich kannst du, wenn du Informatik oder einen verwandten Studiengang abgeschlossen hast, mit einem vergleichsweise hohen Einstiegsgehalt rechnen. Dein konkreter Verdienst und das, was du nach ein paar Jahren im Job verdienst, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wie viel verdienst du im Bereich Softwareentwicklung
Wie viel verdient ein Softwareentwickler?
Hier siehst du im Überblick Kennzahlen zum Gehalt als Softwareentwickler:in* oder Programmierer:
- Softwareentwickler verdienen durchschnittlich 62.185 Euro im Jahr, das Einstiegsgehalt liegt bei rund 49.000 Euro.
- In einer Bank mit Personalverantwortung verdienst du am besten als Softwareentwickler.
- Am schlechtesten verdient man in Sachsen-Anhalt sowie im Bereich Werbung und PR.
Arbeitgeber aus dem Bereich Softwareentwicklung.
So entwickelt sich dein Ingenieur Gehalt über die Jahre
Als Softwareentwickler kannst du mit wachsender Berufserfahrung nach drei bis sechs Jahren im Job 3.000 Euro mehr verdienen. Übernimmst du Personalverantwortung, sieht deine Gehaltsentwicklung noch besser aus: Führungskräfte in der Programmierung verdienen durchschnittlich 97.500 Euro im Jahr. Folgende Grafik zeigt dir, wie sich das Gehalt als Softwareentwickler über die Jahre entwickelt.
Berufserfahrung | Durchschnittliches Jahresgehalt |
---|---|
<3 Jahre | 54.808 € |
3–6 Jahre | 56.924 € |
7–9 Jahre | 59.798 € |
>9 Jahre | 70.251 € |
Gehalt Softwareentwickler vs. Gehalt Programmierer
Softwareentwickler und Programmierer werden hier in einen Gehaltstopf geworfen, aber ist das inhaltlich korrekt? Ob sich die beiden Berufe wirklich unterscheiden, ist umstritten – in Stellenanzeigen wird man zu 99 Prozent die Bezeichnung Softwareentwickler finden; gleichermaßen gilt, dass jeder Softwareentwickler programmiert.
Manchmal bekommt der reine Programmierer weniger Gehalt, weil er weniger Verantwortung als der Entwickler hat, der auch an Planungsprozessen beteiligt werden kann. Da das aber vom konkreten Job abhängig ist, wird hier aber auf eine Trennung verzichtet und die Begriffe werden als Synonyme verwendet.
Vergleich zu anderen Branchen
Wie du mit deinem Gehalt als Softwareentwickler im Vergleich zu anderen Berufen aus IT und Development abschneidest, erfährst du hier:
Diese Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Programmierer?
Dein Standort
Im Süden gibt es ein hohes Gehalt für Programmierer bzw. Softwareentwickler, während im Osten unterdurchschnittlich gezahlt wird: Das Klischee stimmt leider auch in der IT-Branche immer noch. Hier siehst du, wie in den einzelnen Bundesländern das Gehalt für Softwareentwickler durchschnittlich ausfällt:
BUNDESLAND | GEHALT | JOBS |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 67.324 Euro | Jobs in Stuttgart |
Bayern | 65.352 Euro | Jobs in München |
Berlin | 58.955 Euro | Jobs in Berlin |
Brandenburg | 49.783 Euro | Jobs in Cottbus |
Bremen | 60.043 Euro | Jobs in Bremen |
Hamburg | 66.016 Euro | Jobs in Hamburg |
Hessen | 67.307 Euro | Jobs in Frankfurt am Main |
Mecklenburg-Vorpommern | 47.945 Euro | Jobs in Rostock |
Niedersachsen | 57.383 Euro | Jobs in Hannover |
Nordrhein-Westfalen | 63.100 Euro | Jobs in Düsseldorf |
Rheinland-Pfalz | 61.227 Euro | Jobs in Mainz |
Saarland | 59.527 Euro | Jobs in Saarbrücken |
Sachsen | 50.354 Euro | Jobs in Dresden |
Sachsen-Anhalt | 49.542 Euro | Jobs in Magdeburg |
Schleswig-Holstein | 55.116 Euro | Jobs in Kiel |
Thüringen | 50.864 Euro | Jobs in Erfurt |
Finde Jobs im Bereich IT & Development in deiner Nähe:
Die Unternehmensgröße
Im Konzern verdient man als ITler mehr als im mittelständischen Unternehmen: Das gilt auch für das Programmierer Gehalt. Die Verteilung im Bereich Softwareentwicklung sieht im Durchschnitt so aus:
Mitarbeiterzahl | Gehalt |
---|---|
<100 | 56.832 € |
101–1000 | 63.911 € |
1001–20000 | 69.113 € |
>20000 Mitarbeiter | 74.891 € |
Deine Skills
Bei Softwareentwicklern und Programmierern kann das Gehalt für Young Professionals je nach Kenntnissen variieren, zum Beispiel je nachdem, welche Programmiersprachen du beherrscht. Dabei sind Java, C und C++ am höchsten bezahlt, dicht gefolgt von PHP. Umso wichtiger ist, dass du in deiner Bewerbung direkt deutlich machst, was du kannst – so kannst du deine Gehaltsvorstellung untermauern.
Programmiersprache | Einstiegsgehalt | Durchschnittsgehalt |
---|---|---|
PHP | 53.721 € | 60.941 € |
Python | 47.946 € | 54.400 € |
C | 49.327 € | 55.967 € |
Java | 59.193 € | 67.160 € |
Die Branche
In der Logistikbranche oder im Bauwesen bekommst du als Softwareentwickler mit ca. 44.000 Euro jährlich vergleichsweise wenig. Das Versicherungswesen oder die IT-Branche selbst liegen mit ca. 47.000 Euro im Mittelfeld. Im Bankwesen, dem Consulting oder der Pharmaindustrie stellen Unternehmen gute Softwareentwickler sogar für mehr als 50.000 Euro ein.
Hier siehst du die Top 3 der Branchen, in denen Unternehmen Softwareentwicklern am meisten zahlen:
Und Arbeitgeber in diesen Branchen bieten Softwareentwicklern wenig Gehalt im Vergleich:
- Groß- und Einzelhandel
- Druck- und Papierindustrie
- PR- und Werbeagenturen
Das Berufsfeld
Doch nicht nur auf die Wahl der Branche kommt es an, auch dein Berufsfeld spielt eine große Rolle bei der Gehaltsfrage. Schließlich bist du keine eierlegende Wollmilchsau und musst dich auf einen Fachbereich spezialisieren. Folgende Tabelle zeigt dir, wie viel du in den jeweiligen Berufsfeldern du als Softwareentwickler verdienen kannst.
Berufsfeld | Einstiegsgehalt | Durchschnittsgehalt |
---|---|---|
Systemadministration | 37.245 € | 43.731 € |
Hardwareentwicklung | 37.641 € | 43.409 € |
Webentwicklung | 43.091 € | 48.745 € |
Frontend-Development | 43.526 € | 49.237 € |
App-Entwicklung | 43.846 € | 49.748 € |
Wirtschaftsinformatik | 44.030 € | 52.819 € |
Spiele-Entwicklung | 44.397 € | 50.222 € |
Mobile Development | 50.361 € | 57.851 € |
SAP-Entwicklung | 51.799 € | 62.755 € |
Unity-Entwicklung | 54.260 € | 61.563 € |
Softwareentwicklung | 54.808 € | 62.185 € |
KI-Entwicklung | 54.808 € | 62.185 € |
50 Profitipps & Know-How zum Thema Gehalt
Hier findest du 50 Profitipps und Know-How zum Thema Gehalt zum Download.
Was verdient ein Softwareentwickler als Freelancer?
Als Entwickler hast du wie bei anderen IT-Jobs auch gute Voraussetzungen, den Sprung in die Selbstständigkeit zu schaffen. Unternehmen arbeiten gerne mit Freelancern zusammen, um Kosten zu sparen und maximal flexibel zu sein. Neben einem soliden Business-Plan und grundsätzlichen To-Dos wie das Einrichten einer Website musst du deinen Stundensatz festlegen – und den schmalen Grad zwischen einer fairen Forderung und dem, was du gerne hättest, treffen. Es macht daher in Sachen Gehalt Sinn, als Programmierer nicht direkt nach dem Studium als Freelancer zu arbeiten, sondern erst Erfahrungen in einem IT-Unternehmen zu sammeln. Im Jahr 2021 haben ITler durchschnittlich 94 Euro Stundensatz netto verlangt, was auch für die Richtung Softwareentwicklung ein realistischer Wert ist.
Du brauchst noch Tipps für die nächste Gehaltsverhandlung? Dann schau dir doch mal unser Video dazu an:
Einstiegsgehalt Softwareentwickler
Im Durchschnitt steigen Softwareentwickler mit einem Jahresgehalt von 55.000 Euro ein. Aber auch das Einstiegsgehalt ist von einigen Faktoren abhängig, allen voran deinem Hochschulabschluss, bzw. deiner Ausbildung.
Bewerberguide für Informatiker.
Hier bekommst du alle Infos für einen erfolgreichen Berufseinstieg in der IT-Branche.
Einstiegsgehalt nach Abschluss
Dein Hochschulabschluss
Grundsätzlich kannst du mit verschiedenen Abschlüssen in die Softwareentwicklung einsteigen – und genau davon ist abhängig, wie hoch dein Einstiegsgehalt ausfällt. Bewirbst du dich als Softwareentwickler mit einem Bachelor, verdienst du durchschnittlich 46.000 Euro im Jahr, mit Master hingegen sind es 51.000 Euro. Ob du deinen Abschluss an einer Uni oder FH gemacht hast, beeinflusst dein Gehalt nicht mehr entscheidend.
Ausbildung
Es gibt außerdem den Ausbildungsberuf als mathematisch-technischer Softwareentwickler (kurz: MATSE) und auch berufsbegleitende Weiterbildungen zum Softwareentwickler, duale Studiengänge an den Berufsakademien und wissenschaftlich-technische Studiengänge an Hochschulen und Universitäten. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als mathematisch-technischer Softwareentwickler steigst du mit 38.000 Euro brutto jährlich ein.