Am besten kannst du als Entwickler für C++ einsteigen, wenn du die Programmiersprache schon während des Studiums erlernt hast. Praxiserfahrungen sind wie überall in der IT auch für C++-Jobs von Vorteil. Diese bekommen die meisten Developer über ein Praktikum in einer IT-Abteilung – wertvolle Kontakte gibt es dort noch dazu. Neben dem Informatik-, Wirtschaftsinformatik- oder Medieninformatikstudium bietet sich dir auch die Möglichkeit eines Quereinstiegs.
Kleiner Tipp: Willst du als Entwickler für C++ schnell Karriere machen, kannst du dich mit dem Lesen von Stellenangeboten vorbereiten. Dort sind die Anforderungen an C++-Jobs genannt, die man als Bewerber mitbringen sollte. So kannst du am besten beurteilen, wie gut du aufgestellt bist.