Als Hardwareentwickler schaffst du die Basis für die Entwicklung neuer Computer –dementsprechend wichtig ist deine Rolle als Fachmann auf diesem Gebiet. Für deine Skills wirst du angemessen entlohnt: Hier erfährst du mehr zu deinem Gehalt als Hardwareentwickler.
Wie viel verdienst du im Bereich Hardwareentwicklung
Wie viel verdient ein Hardwareentwickler?
- IT-Berufe locken mit einem hohen Gehalt – da ist die Hardwareentwicklung keine Ausnahme. Als Einstiegsgehalt kannst du durchschnittlich mit 47.000 Euro im Jahr rechnen, das sind ca. 2.400 Euro netto im Monat.
- Innerhalb von zehn Jahren steigt das durchschnittliche Gehalt von Hardwareentwickler:innen* auf 72.000 Euro. Damit liegst du als Hardware-Experte im oberen Feld der IT-Verdienste und kannst in deiner Bewerbung eine entsprechende Gehaltsvorstellung angeben.
- Top-Gehälter erhältst du in der Automotive-Branche sowie in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern und im Süden Deutschlands.
So entwickelt sich dein Hardwareentwickler-Gehalt über die Jahre
Als Experte für Hardware kannst du schnelle Gehaltssprünge machen. So sieht die durchschnittliche Gehaltsentwicklung aus:
Berufsbezeichnung | Gehalt |
---|---|
Junior Entwickler | 47.000 € |
Entwickler | 64.000 € |
Senior Entwickler | 72.000 € |
Und damit ist nicht Schluss: Arbeitest du dich bis zum Leiter der Hardwareentwicklung mit Personalverantwortung hoch, kannst du dich auf satte 105.000 Euro Jahresgehalt freuen und gehörst damit zusammen mit den Vertriebsleitern zu den bestbezahlten Beschäftigten der IT-Branche.
Faktoren, die dein Hardwareentwickler-Gehalt beeinflussen
Wie in jeder Branche ist die Höhe deines Gehalts als Hardwareentwickler natürlich noch von weiteren Faktoren abhängig:
- Branche
- Unternehmensgröße
- Arbeitsort
- Abschluss
Im Folgenden zeigen wir dir genau, wie die jeweiligen Einflussfaktoren das Gehalt beeinflussen.
Gehalt nach Branche
Als Hardwareentwickler bist du überwiegend in der Elektronik- und Computerbranche tätig. Hier erwartet dich auch ein gutes Gehalt. Besonders gut verdient man außerdem
- im Bereich Automotive,
- in der Medizintechnik und
- in der Luft- und Raumfahrt.
Gehalt in der Hardwareentwicklung nach Unternehmensgröße
Als Hardwareentwickler hat die Größe des Unternehmens, in dem du tätig bist, ebenfalls eine Auswirkung auf dein Gehalt. Das Durchschnittsgehalt liegt, abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen, bei:
Anzahl der Mitarbeiter | Durchschnittsgehalt |
---|---|
< 100 | 48.751 € |
101 – 1.000 | 50.305 € |
> 1.001 | 61.796 € |
Wie du also sehen kannst, erwartet dich vor allem in großen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern ein hohes Gehalt – über 60.000 Euro sind hier für dich als Hardwareentwickler drin. Doch bedenke bei der Jobsuche auch, dass es letztendlich auch auf die Unternehmenskultur ankommt und diese ist oft in kleineren Unternehmen vertraulicher und entspannter.
Finde Jobs im Bereich IT & Development in deiner Nähe:
Hardwareentwickler-Gehalt nach Bundesland
Der Ort, an dem du als Hardwareentwickler einsteigst, hat einen großen Einfluss auf dein Gehalt, wie du in der folgenden Grafik siehst:
ID | Title | Value |
---|---|---|
DE-BW | Baden-Württemberg | 64.019 Euro |
DE-BY | Bayern | 62.085 Euro |
DE-BE | Berlin | 55.092 Euro |
DE-BB | Brandenburg | 45.382 Euro |
DE-HB | Bremen | 56.421 Euro |
DE-HH | Hamburg | 61.542 Euro |
DE-HE | Hessen | 67.087 Euro |
DE-MV | Mecklenburg-Vorpommern | 44.121 Euro |
DE-NI | Niedersachsen | 53.766 Euro |
DE-NW | Nordrhein-Westfalen | 58.389 Euro |
DE-RP | Rheinland-Pfalz | 57.753 Euro |
DE-SL | Saarland | 54.790 Euro |
DE-SN | Sachsen | 45.876 Euro |
DE-ST | Sachsen-Anhalt | 44.895 Euro |
DE-SH | Schleswig-Holstein | 51.849 Euro |
DE-TH | Thüringen | 46.603 Euro |
Am meisten Gehalt erwartet dich als Hardwareentwickler vor allem im Süden und Westen Deutschland. Spitzenreiter ist das Bundesland Hessen mit 67.000 Euro im Jahr – kein Wunder, denn hier ist die Finanzmetropole Frankfurt am Main. In den ostdeutschen Bundesländern verdienst du mit ca. 45.000 Euro zwar weniger, doch hier sind auch die Lebenshaltungskosten niedriger, dir bleibt also mehr vom Gehalt übrig.
Gehalt in der Hardwareentwicklung nach Geschlecht
Zuletzt hat leider auch dein Geschlecht einen Einfluss auf dein Gehalt. Denn auch in der Hardwareentwicklung gibt es einen Gender-Pay-Gap.
Geschlecht | Jährliches Gehalt |
---|---|
Mann | 57.588 € |
Frau | 49.716 € |
Angesichts des Gender-Pay-Gap ist es wichtig, dass du als Frau in der Hardwareentwicklung weißt, wie man das Gehalt richtig verhandelt. Wir haben da noch ein paar Tipps für dich:
Einstiegsgehalt als Hardwareentwickler
Als Einstiegsgehalt kannst du durchschnittlich mit 47.000 Euro im Jahr rechnen, das sind 2.400 Euro netto im Monat. Wie du im Vergleich zu den anderen Berufen im Bereich IT sehen kannst, liegst du damit ganz vorne.
Doch ob du letztendlich auch dieses Gehalt erreichen wirst, das ist auch von deinem Abschluss abhängig.
Bewerberguide für Informatiker
Hier bekommst du alle Infos für einen erfolgreichen Berufseinstieg in der IT-Branche.
Bachelor vs. Master
Mit Master verdient man durchschnittlich 13 Prozent mehr als mit einem Bachelor-Abschluss – da macht auch die Hardwareentwicklung keine Ausnahme. Allerdings zählt in IT-Berufen praktische Erfahrung viel: In den zwei Jahren, die der Master länger dauern würde, kannst du stattdessen durch wachsende Erfahrung und Übernahme von verantwortungsvollen Projekten deinen Marktwert in der Praxis steigern.