Gehalt im Bereich Chemie.
Chemie gehört zum MINT-Bereich – hier sind gute Fachkräfte begehrt und das spiegelt sich auch im Gehalt wider. Wie viel du als Chemiker letztendlich verdienst, hängt von deiner Position und verschiedenen anderen Faktoren, zum Beispiel ob du einen Doktortitel hast, ab. Hier erfährst du, mit welchem Gehalt du als Chemie-Genie rechnen kannst.
-
Gehalt als Chemiker im Überblick.
Chemische Berufe kannst du sowohl nach einem Chemie-Studium als auch nach einer Ausbildung ergreifen. Je nach Abschluss variiert auch dein Gehalt.
- Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Chemiker liegt bei 50.000 Euro im Jahr – und ist damit das zweithöchste Gehalt im naturwissenschaftlichen Bereich nach dem eines Physikers.
- Als promovierter Chemiker verdienst du durchschnittlich 63.000 Euro.
- Mit Master oder Bachelor kannst du mit einem durchschnittlichen Gehalt von 57.000 Euro rechnen.
- Chemieingenieure verdienen im Durchschnitt 65.000 Euro im Jahr.
- Als Chemielaborant bekommst du durchschnittlich 43.000 Euro.
- Nach einer Ausbildung als Chemisch-technischer Assistent (CTA) kannst du mit 40.800 Euro Einstiegsgehalt starten.
-
Einflussfaktoren auf dein Gehalt.
Neben deinem Abschluss gibt es andere äußere Umstände, die dein Gehalt im Bereich Chemie beeinflussen:
Der Standort des Unternehmens.
Je nachdem, wo du angestellt bist, variieren die Gehälter bei deinem Einstieg als Chemiker. Spitzenmäßig schneiden Hessen und der Süden Deutschlands ab, während es in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen Luft nach oben gibt, wie folgende Tabelle zeigt:
BUNDESLAND GEHALT Baden-Württemberg 71.995 Euro Bayern 69.628 Euro Berlin 61.218 Euro Brandenburg 49.836 Euro Bremen 62.869 Euro Hamburg 69.404 Euro Hessen 75.729 Euro Mecklenburg-Vorpommern 48.096 Euro Niedersachsen 59.694 Euro Nordrhein-Westfalen 66.200 Euro Rheinland-Pfalz 64.343 Euro Saarland 62.216 Euro Sachsen 50.321 Euro Sachsen-Anhalt 49.316 Euro Schleswig-Holstein 57.457 Euro Thüringen 51.129 Euro Quelle: gehalt.de
Die Branche.
Auch die Branche ist ausschlaggebend für dein Einstiegsgehalt. Für Chemieingenieure zum Beispiel sind folgende Branchen die lukrativsten:
- Chemieindustrie
- Fahrzeugbau
- Kommunikation
- Telekommunikation
Allgemein lohnen sich für Naturwissenschaftler außerdem diese Branchen:
- Elektrotechnik
- Pharmaindustrie
- Medizintechnik
Die Größe des Unternehmens.
Ob Start-up oder Konzern hat natürlich auch einen Einfluss auf dein Gehalt als Chemiker, Chemieingenieur, Chemisch-technischer Assistent oder Chemielaborant. So sieht die grobe Verteilung des Verdienstes eines Chemikers nach Firmengröße aus:
- Bis 500 Mitarbeiter: 51.576 Euro
- 501–1.000 Mitarbeiter: 58.344 Euro
- Über 1.000 Mitarbeiter: 79.344 Euro
-
Deine Gehaltsaussichten.
Mit wachsender Erfahrung steigt natürlich auch dein Verdienst als Chemiker. Liegt dein durchschnittliches Gehalt mit zwei Jahren Berufserfahrung noch bei 45.000 Euro im Jahr, kann es nach 10 Jahren auf 70.000 Euro klettern. Wie hoch dein Gehalt ausfällt, hängt natürlich auch von deinen Verantwortlichkeiten ab – übernimmst du Personalverantwortung, klettert dein Verdienst in die Höhe.
-
Hier findest du 6 Jobs im Bereich
Chemie.