Warum interessierst du dich für genau den Job in der Biologie – und welche Fähigkeiten qualifizieren dich dafür? Um deinen zukünftigen Arbeitgeber für dich einzunehmen, muss schon dein Anschreiben überzeugen. Achte darauf, dass die Forschungsmodule oder Praktika, die du in deiner Argumentation anbringst, zu den Biologen-Jobs passen, auf die du dich bewirbst.
Bist du Biologielaborant, solltest du damit rechnen, dass neben dem Vorstellungsgespräch auch ein Eignungstest auf dich wartet. Mit dem will dein Arbeitgeber dein Fachwissen abprüfen, aber oft auch dein logisches Denken oder deine Fähigkeit zum Kopfrechnen testen. Willst du dich vorbereiten, schau auf der Homepage deines Wunschunternehmens, ob hier Beispielaufgaben veröffentlicht sind. Gerade größere Unternehmen handhaben es oft so.
Noch mehr Tipps dazu, wie du mit deiner Bewerbung auf einen Biologie-Job erfolgreich bist, liest du hier.