Geht es um Bewerbungen auf Forschung-Stellenangebote sollte deine Bewerbung neben der üblichen Unterlagen – Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse – eine Publikationsliste enthalten, zumindest, wenn du bereits etwas publiziert hast. Kannst du Artikel zu forschungsrelevanten Themen vorweisen, ist das ein dickes Plus. Gleichzeitig kannst du zeigen, was deine bisherigen Forschungsschwerpunkte waren und wie gut die jeweiligen Stellenangebote in der Forschung dazu passen.
Toll ist auch, wenn du ein Praktikum in der Forschung vorweisen kannst, bei dem du zum Beispiel eigenverantwortlich ein Laborprojekt betreut hast. Das ist ein gutes Praxisbeispiel für deine strukturierte Arbeitsweise. Weitere Tipps dazu, wie du dich erfolgreich auf Forschung-Stellenangebote bewirbst, findest du hier.