Gehalt Infos im Bereich Versicherungswesen.
Das Versicherungswesen gehört zu den Top-Ten-Branchen – dementsprechend gut ist das Einstiegsgehalt, wenn du beispielsweise BWL, VWL oder Mathematik studiert hast. Wie hoch das durchschnittliche Einstiegsgehalt tatsächlich ausfällt und auf welche Faktoren es dabei ankommt, erfährst du hier.
Einstiegsgehalt im Versicherungswesen.
Beim Berufseinstieg beträgt der Verdienst als Versicherungskaufmann circa 2.300 Euro pro Monat. Das individuelle Einstiegsgehalt hängt neben deinem Verhandlungsgeschick vor allem von deinem Abschluss und dem Aufgabenbereich ab.
Dein Abschluss.
Kaufleute für Versicherung und Finanzen erzielen bereits nach der Ausbildung hohe Einstiegsgehälter: Als Versicherungskaufmann bzw. Versicherungskauffrau kannst du mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von ca. 27.000 Euro brutto jährlich rechnen.
Mit einem Hochschulabschluss bekommst du deutlich mehr Gehalt: Dein durchschnittliches Jahresgehalt beträgt dann 47.000 Euro. Wie in vielen Bereichen der Finanzbranche verdienst du im Versicherungswesen mit einem Masterabschluss mehr als mit einem Bachelor. So bekommen Masterabsolventen ein Einstiegsgehalt von rund 52.400 Euro. Aber auch die Art des Einstiegs spielt eine Rolle: So verdienen Trainees jährlich ca. 3.000 Euro weniger als Direkteinsteiger.
Mit einer Promotion wirst du natürlich noch besser bezahlt: Rund 66.600 Euro warten hier beim Berufseinstieg auf dich und oft auch eine Assistenzstelle beim Vorstand.
Der Aufgabenbereich.
Neben deinem Abschluss spielt auch die Tätigkeit eine Rolle. Die höchsten Einstiegsgehälter bekommen Versicherungsmathematiker mit durchschnittlich 52.933 Euro. Auch wenn Mitarbeiter im Vertrieb bis zu 8.500 Euro weniger verdienen als ihre Kollegen im Innendienst, können diese ihr Gehalt oftmals durch Boni und Provisionen aufstocken.
Aufgabenbereich | Unteres Quartil | Median | Oberes Quartil |
---|---|---|---|
Innendienst | 37.302 Euro | 48.587 Euro | 53.003 Euro |
Versicherungsberater | 37.974 Euro | 43.000 Euro | 55.012 Euro |
Versicherungsmathematiker | 45.656 Euro | 52.933 Euro | 60.158 Euro |
Vertrieb | 36.525 Euro | 40.050 Euro | 46.934 Euro |
Quelle: Gehalt.de (2017).
Gehalt als Versicherer.
- Durchschnittlich liegt das Gehalt für Versicherer bei 41.000 Euro brutto im Jahr.
- Trägst du Personalverantwortung, kannst du einen bis zu 30 Prozent höheren Verdienst erzielen.
- Zudem spielt das Geschlecht eine Rolle: Während Versicherungsmathematiker im Schnitt 60.070 Euro jährlich verdienen, bekommen Versicherungsmathematikerinnen einen durchschnittlichen Lohn von 58.586 Euro.
Wie in der Finanz- und Versicherungswirtschaft üblich verdienst du tendenziell in einem großen Unternehmen mehr als in einem mittelständischen Unternehmen oder einem Start-up. Bevor du dich bei deinen Bewerbungen nur auf große Konzerne stürzt, solltest du dir bewusst sein, dass es sich lohnen kann, bei kleineren Versicherungsbüros tätig zu werden. Hier locken in der Regel ein größerer Aufgabenbereich und damit mehr Verantwortung.
Gehalt im Versicherungswesen nach Unternehmensgröße
Unternehmensgröße | Durchschnittsgehalt |
---|---|
Bis 500 Mitarbeiter | 50.291 Euro |
101–1.000 Mitarbeiter | 58.304 Euro |
Mehr als 1.000 Mitarbeiter | 61.409 Euro |
Neben der Unternehmensgröße beeinflussen aber auch eine mögliche Tarifbindung, deine bisherige Praxiserfahrung sowie der Standort des Versicherungsunternehmens dein Gehalt. Während du in Baden-Württemberg mit einem Durchschnittsgehalt von 44.500 Euro rechnen kannst, fällt das Gehalt im Norden wie in Mecklenburg-Vorpommern mit 30.668 Euro geringer aus.
Bewerberguide für den Bereich Finance.
Hier bekommst du alle Infos für einen erfolgreichen Berufseinstieg im Steuerwesen.
Gehaltsaussichten in der Versicherung.
Eine Versicherungskarriere zahlt sich langfristig aus. Bereits nach drei Jahren im Beruf steigt dein Gehalt als Versicherungsberater auf ca. 50.000 Euro an. Nach sechs bis zehn Jahren sind es sogar 58.000 Euro. Bist du als Geschäftsführer einer Versicherung tätig, erwartet dich mit mehrjähriger Berufserfahrung ein Verdienst zwischen 143.000 Euro und 184.000 Euro.
Gehalt in der Versicherungswirtschaft nach Berufserfahrung und Position
Position | Bis 2 Jahre Berufserfahrung | 3–5 Jahre Berufserfahrung | 6–10 Jahre Berufserfahrung |
---|---|---|---|
Versicherungsberater, Außendienstmitarbeiter | 37.000 Euro | 50.000 Euro | 58.000 Euro |
Versicherungsmathematik | 56.000 Euro | 67.000 Euro | 73.000 Euro |
Vertriebssteuerung | - | 102.000 Euro | 121.000 Euro |
Geschäftsführer | - | 143.000 Euro | 184.000 Euro |
Quelle: Statista.de (2017).
Selbstständigkeit vs. Festanstellung.
Im Versicherungswesen hast du neben einer Festanstellung die Möglichkeit, dich als Versicherungsmakler selbstständig zu machen. Dein Gehalt ist dabei alles andere als schlecht: Durchschnittlich verdienst du als selbständiger Versicherungsberater zwischen 2.500 und 4.000 Euro brutto im Monat. Dein Verdienst setzt sich dann vor allem durch Abschlussprovisionen, Bestandsprovisionen und Verlängerungsprovisionen zusammen.