Gehalt Infos im Bereich Steuerwesen.
Wirtschaftsprüfer ziehen gerne Bilanz, und ihre eigene Bilanz sichtlich des Verdienstes kann sich sehen lassen. Wie viel du genau verdienst und auf welche Faktoren es beim Gehalt in der Wirtschaftsprüfung noch ankommt, erfährst du in diesem Überblick.
Einstiegsgehalt im Steuerwesen.
Dein Einstiegsgehalt im Steuerwesen wird vor allem von deinem Abschluss beeinflusst. Während du nach einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit rund 25.104 Euro brutto jährlich einsteigst, bekommen Bachelorabsolventen ein Einstiegsgehalt von durchschnittlich 36.834 Euro gezahlt. Absolventen eines Masterstudiengangs bekommen noch mehr. Das Einstiegsgehalt beträgt für diese Gruppe etwa 42.486 Euro.
Einflussfaktoren auf deinen Verdienst im Bereich Steuern.
Steuerberufe werden ähnlich wie andere Berufe der Finanz- und Versicherungswirtschaft gut bezahlt. Wie viel du am Ende des Monats auf dem Konto hast, hängt von einigen Faktoren ab.
Bereich.
Je nachdem, für welchen Beruf du dich im Steuerwesen beworben hast, unterscheiden sich auch die Gehälter. Hier findest du eine Übersicht:
BERUF | GEHALT |
---|---|
Steuerfachangestellter | 28.169 Euro |
Finanzwirt | 26.350 Euro |
Diplom-Finanzwirt | 30.115 Euro |
Steuerberater | 58.932 Euro |
Steuerreferent | 62.724 Euro |
Quelle: Statista.de (2017).
Bist du als Finanzwirt im öffentlichen Dienst angestellt, wird die Höhe deines Gehalts durch das Bundesbesoldungsgesetz bzw. die Landesbesoldungsgesetze geregelt. Die Höhe des Grundgehalts bestimmt sich nach der jeweiligen Besoldungsgruppe des jeweiligen Amtes. Beamten im gehobenen nichttechnischen Dienst wird zu Beginn die Besoldungsgruppe A 9 zugewiesen. Das Gehalt als Finanzwirt beträgt in dem Fall ca. 2.500 Euro pro Monat. Der Aufstieg in die nächsthöhere Stufe erfolgt, wenn in festgelegten Zeitabschnitten – den sogenannten beruflichen Erfahrungszeiten – eine anforderungsgerechte Leistung erbracht wurde.
Mann vs. Frau.
Neben dem Bereich spielt auch das Geschlecht spielt eine Rolle. So bekommt ein Steuerfachangestellter im Schnitt 29.472 Euro im Jahr bezahlt, während eine Steuerfachangestellte durchschnittlich 26.640 Euro verdient.
Der Standort.
Je nachdem, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, unterscheidet sich auch dein Gehalt. Während du also beispielsweise als Steuerfachangestellte in NRW ca. 26.184 Euro bekommst, erwartet dich in der Finanzmetropole Frankfurt am Main ein Gehalt von rund 30.085 Euro. Die nachfolgende Tabelle zeigt dir die Gehaltsunterschiede in den einzelnen Bundesländern im Bereich Steuerberatung.
BUNDESLAND | DURCHSCHNITTLICHER VERDIENST |
---|---|
Mecklenburg-Vorpommern | 47.956 Euro |
Sachsen-Anhalt | 48.798 Euro |
Brandenburg | 49.327 Euro |
Sachsen | 49.864 Euro |
Thüringen | 50.654 Euro |
Schleswig-Holstein | 56.356 Euro |
Niedersachsen | 58.439 Euro |
Saarland | 59.552 Euro |
Berlin | 59.881 Euro |
Bremen | 61.325 Euro |
Rheinland-Pfalz | 62.774 Euro |
Nordrhein-Westfalen | 63.465 Euro |
Hamburg | 66.891 Euro |
Bayern | 67.482 Euro |
Baden-Württemberg | 69.584 Euro |
Hessen | 72.919 Euro |
Quelle: Gehalt.de (2017).
Unternehmensgröße.
Auch die Unternehmensgröße nimmt Einfluss auf dein Gehalt. So bekommst du als Steuerfachangestellter in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern durchschnittlich 27.107 Euro und in großen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern im Schnitt 36.728 Euro.
UNTERNEHMENSGRÖSSE | UNTERES QUARTIL | MEDIAN | OBERES QUARTIL |
---|---|---|---|
Bis 100 Mitarbeiter | 23.887 Euro | 27.107 Euro | 31.088 Euro |
101–1.000 Mitarbeiter | 26.350 Euro | 30.988 Euro | 37.150 Euro |
Mehr als 1.000 Mitarbeiter | 30.115 Euro | 36.728 Euro | 43.318 Euro |
Quelle: Statista.de (2017).
Das verdienst du mit Berufserfahrung.
ABSCHLUSS | BIS 2 JAHRE BERUFSERFAHRUNG | 3-5 JAHRE BERUFSERFAHRUNG | 6-10 JAHRE BERUFSERFAHRUNG |
---|---|---|---|
Mit akademischem Abschluss | 35.574 Euro | 42.285 Euro | 50.886 Euro |
Mit schulischem Abschluss | 25.071 Euro | 32.929 Euro | 46.929 Euro |
Quelle: StepStone Gehaltsreport 2019. Alle Gehaltsangaben beziehen sich auf einen akademischen Abschluss
Hast du mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im Steuerwesen auf dem Buckel, kannst du mit einem akademischen Abschluss sogar Gehälter jenseits der 93.000 Euro erzielen.
Bewerberguide für den Bereich Finance.
Hier bekommst du alle Infos für einen erfolgreichen Berufseinstieg im Steuerwesen.