Für einen Job im Bankwesen ist eine seriöse Bewerbung überaus wichtig, jedenfalls bei einer traditionellen Bank. Bei einem FinTech-Startup würden wir eher ein modernes Design für dein Anschreiben und deinen Lebenslauf empfehlen.
Arbeitgeber kannst du mit deiner Bewerbung überzeugen, indem du auf die in den Stellenangeboten der Banken genannten Fähigkeiten eingehst und mit deinen eigenen Erfahrungen erklärst. Im Anschreiben solltest du zusätzlich auch deinen persönlichen Bezug zur Welt der Finanzen, zum Handel, zum Bankwesen oder zur Wirtschaft im Allgemein herstellen.
Auch auf das Vorstellungsgespräch solltest du gut vorbereitet sein. Je nach angestrebtem Job ist es hilfreich, sich vorher mit dem Bankwesen, der Rolle der Sparkassen und spezielleren Fachbegriffen wie Investmentfonds und dem Unterschied zwischen Spezialbanken, Universalbanken oder Geschäftsbanken auseinanderzusetzen.
Und noch ein kleiner, vielleicht trivial klingender aber umso wichtiger Hinweis: Benutze eine möglichst neutrale E-Mail-Adresse mit deinem Namen und keinem Spitznamen, den du unter Freunden benutzen würdest.
Weitere Infos findest du auf unserer Seite zur Bewerbung im Bankwesen.