Was verdient man eigentlich als Manager eines Unternehmens? Welches Gehalt du im Bereich Management und Beratung erwarten kannst, welche Faktoren dein Gehalt beeinflussen und wo du im Gehaltsvergleich stehst, findest du hier.
Wie viel verdienst du im Bereich Management & Beratung
Wie viel verdient ein Manager?
Im Bereich Management und Beratung variieren die Gehälter stark und sind teilweise nach oben hin offen. Im Schnitt kannst du als Manager:in* aber mit einem Gehalt von etwa 3.700 Euro bis 7.600 Euro monatlich rechnen.
Manager gibt es in jeder Branche, doch die Gehaltsunterschiede sind groß. Im Marketing liegt das Durchschnittsgehalt mit ca. 46.000 Euro nur halb so hoch wie im Consulting. Im Finanzwesen sind Spitzengehälter erreichbar.
In Hessen, besonders in der Finanzmetropole Frankfurt am Main, warten die höchsten Managergehälter auf dich. Hier liegt das durchschnittliche Gehalt bei rund 84.000 Euro.
Arbeitgeber aus dem Bereich Management & Beratung.
So entwickelt sich dein Gehalt als Manager über die Jahre
Die berufliche Erfahrung sowie Weiterbildung ist ausschlaggebend für das Manager Gehalt. Der Gehaltssprung vom Junior zum Senior Manager ist hoch und quasi nach oben hin offen. Das liegt natürlich auch an der steigenden Verantwortung, die die Position eines Seniors mit sich bringt. Auch mit steigenden Jahren Berufserfahrung kann man höhere Gehälter im Bereich Management erwarten.
Hier siehst du die durchschnittliche Entwicklung des Jahresgehalts eines Managers in der Unternehmensführung. Bei unter drei Jahren beruflicher Erfahrung liegt das durchschnittliche Gehalt bei 67.927 Euro, bei über neun Jahren bei über 78.400 Euro.
Berufserfahrung | Gehaltsdurchschnitt |
---|---|
< 3 Jahre | 67.927 € |
3–6 Jahre | 69.411 € |
7–9 Jahre | 71.400 € |
> 9 Jahre | 78.478€ |
Faktoren, die dein Gehalt als Manager beeinflussen
Wie hoch dein Gehalt als Berufseinsteiger ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Diese kannst du auch zurate ziehen, wenn du deine Gehaltsvorstellung für deine Bewerbung im Management festlegen willst. Besonders ausschlaggebend sind diese vier Faktoren:
- Branche
- Unternehmensgröße
- Bundesland
- Studienabschluss
! TIPP
So können Manager ihr Gehalt direkt beeinflussen: Als Manager hat man meist direkten Einfluss darauf, welche Unternehmensziele in welcher Geschwindigkeit erreicht werden. Sind die vorgegebenen Ziele besonders hoch angesetzt, sollten die Gehaltsvorstellungen daran angepasst werden.
Gehalt als Manager nach Branche
Innerhalb der vielen verschiedenen Branchen, in denen ein Manager tätig sein kann, gibt es große Gehaltsunterschiede. Die Spanne der Management-Gehälter im Marketing beginnt bei ca. 46.250 Euro Durchschnittsgehalt, wohingegen ein Account Manager schon rund 58.400 Euro brutto jährlich verdient.
Als IT-Manager bist du unter den Top-Verdienern und bekommst etwa 72.000 Euro im Jahr. In der Wirtschaft, vor allem im Finanz- und Versicherungssektor und dem Consulting, verdienen Manager die höchsten Gehälter. Hier stehen die Durchschnittsgehälter bei 75.000 bis 76.000 Euro brutto, sind aber quasi nach oben hin offen.
Branche | Durchschnittsgehalt |
---|---|
Marketing | 49.241 € |
Personalwesen | 62.012 € |
Ingenieurwesen | 63.463 € |
Vertrieb | 66.144 € |
IT | 72.703 € |
Consulting | 75.938 € |
Finanzen, Versicherung, Banking | 76.140 € |
In jeder Branche kann dein Gehalt aber je nach Position stark variieren und wesentlich höher ausfallen. Als Head of Marketing kannst du beispielsweise über 115.000 Euro verdienen, obwohl das durchschnittliche Gehalt in diesem Bereich mit ca. 46.000 € erst einmal recht gering erscheint. Was das spätere Gehalt auf den obersten Ebenen des Managements betrifft, gibt es eigentlich keine Obergrenze.
Das Gehalt eines Partners bei Accenture, einer der international größten Unternehmensberatungen, fängt bei 250.000 Euro brutto jährlich an – mit Luft nach oben. Die Jahresgehälter für Jobs an den Führungsspitzen der größten DAX-Unternehmen, also der 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands, befinden sich im zweistelligen Millionenbereich.
Finde Jobs im Bereich Management & Beratung in deiner Nähe:
Gehalt für Manager nach Unternehmensgröße
Ein großes Unternehmen zahlt mehr als ein kleiner Betrieb. Dies hängt nicht zuletzt mit dem größeren Verantwortungsbereich zusammen: Wer hauptverantwortlich für hunderte von Mitarbeitern eines internationalen Unternehmens ist, darf ein höheres Gehalt fordern, als z. B. der Social Media Manager eines Start-ups.
Hier siehst du das durchschnittliche Gehalt eines Key-Account-Managers im Vertrieb in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße. Während in kleinen Unternehmen das Gehalt bei unter 60.000 Euro liegt, kannst du in großen Unternehmen mit bis über 85.000 Euro rechnen.
Unternehmensgröße | Jahresgehalt |
---|---|
<100 Mitarbeiter | 59.157 € |
101–1000 Mitarbeiter | 69.387 € |
1001–20000 Mitarbeiter | 77.172 € |
>20000 Mitarbeiter | 85.518 € |
Manager-Gehalt nach Bundesland
Natürlich spielt für deine Gehaltsaussichten auch eine große Rolle, in welchem Bundesland du arbeitest. Im Süden kannst du Top-Gehälter für Jobs im Management erwarten, wohingegen du im Osten Deutschlands deutlich weniger verdienst.
An oberster Spitze steht allerdings Hessen mit Frankfurt als Finanzmetropole. Hier erwartet Manager ein Durchschnittsgehalt von 84.298 Euro.
ID | TITLE | VALUE |
---|---|---|
DE-BW | Baden-Württemberg | 84.320 € |
DE-BY | Bayern | 81.850 € |
DE-BE | Berlin | 73.838 € |
DE-BB | Brandenburg | 62.350 € |
DE-HB | Bremen | 75.201 € |
DE-HH | Hamburg | 82.681 € |
DE-HE | Hessen | 84.298 € |
DE-MV | Mecklenburg-Vorpommern | 60.049 € |
DE-NI | Niedersachsen | 71.869 € |
DE-NW | Nordrhein-Westfalen | 79.029 € |
DE-RP | Rheinland-Pfalz | 76.683 € |
DE-SL | Saarland | 74.554 € |
DE-SN | Sachsen | 63.066 € |
DE-ST | Sachsen-Anhalt | 62.048 € |
DE-SH | Schleswig-Holstein | 69.029 € |
DE-TH | Thüringen | 63.705 € |
Einstiegsgehalt als Manager
Das Berufsfeld Management ist extrem breit gefächert und der Manager Beruf sehr vielseitig. Deshalb ist auch die Spanne an möglichen Einstiegsgehältern entsprechend weit.
Auch wenn du als Manager nicht gleich als Top-Verdiener an der Firmenspitze einsteigst, ist die Aussicht auf einen überdurchschnittlichen Verdienst hoch: Das Einstiegsgehalt im Job kann zwischen 2.500 und 6.000 Euro brutto monatlich schwanken und wächst sukzessiv mit Zunahme der Berufserfahrung und des Verantwortungsbereichs.
Hier siehst du einige Berufe im Bereich Management und deren durchschnittliche Einstiegsgehälter. Ein Top-Einstiegsgehalt hast du als Produktmanager mit 58.006 Euro jährlich, recht wenig dagegen verdienst du im Berufseinstieg als Eventmanager.
Position | Einstiegsgehalt |
---|---|
Eventmanager | 35.956€ |
Social-Media-Manager | 38.836€ |
Online-Marketing-Manager | 38.836€ |
Sales Manager | 39.199€ |
Marketing-Manager | 40.804€ |
Account-Manager | 45.525 € |
Key Account Manager | 50.197€ |
Supply Chain Manager | 50.357 € |
Produktmanager | 58.006 € |
Einstiegsgehalt nach Abschluss
Für Berufseinsteigende gilt generell: Wer ein Studium abgeschlossen hat, kann mit einem höheren Gehalt rechnen. Viele Berufseinsteigende im Management haben ein klassisches BWL-Studium absolviert.
Als Key Account Manager verdienst du beispielsweise mit einem Bachelorabschluss 45.000 Euro, wohingegen du mit einem Masterabschluss schon 53.000 Euro Einstiegsgehalt erwarten kannst.
Abschluss | Einstiegsgehalt |
---|---|
Bachelor | 45.000 € |
Master | 53.000 € |
Ausnahmen gibt es jedoch im Beruf des IT-Managers.Hier verdienst du mit einem Bachelor mit 49.000 Euro jährlich 2.000 Euro mehr als mit einem Masterabschluss. Das hängt beispielsweise mit der hohen Nachfrage in der Branche zusammen, liegt aber auch daran, dass man sich beim Beruf des IT-Managers im Laufe der Karriere sowieso oft weiterbildet.
Du suchst noch nach Tipps für deine Gehaltsverhandlung? Dann schau dir doch mal dieses Video an.
50 Profitipps & Know-How zum Thema Gehalt
Hier findest du 50 Profitipps und Know-How zum Thema Gehalt zum Download.