Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft

Aktuar Gehalt

Aktuar: Infos zum Beruf

Aktuare sind essentiell für die Preisgestaltung von Policen und die Entwicklung von Risikomanagementstrategien in Unternehmen. Ihr Einkommen spiegelt dabei die hohe Verantwortung und die erforderlichen Fachkenntnisse wider, variiert jedoch je nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Standort. Hier bekommst du eine detaillierte Übersicht über das Aktuariat Gehalt.

Aktuar Gehalt Übersicht

Karriere-Level Gehalt
Einstiegsgehalt 5.738 €
Durchschnittsgehalt 6.375 €
Gehalt mit Berufserfahrung 7.081 €

Wie viel verdient man als Aktuar?

Aktuare finden ihre Hauptbeschäftigung in Versicherungen und im Finanzwesen. In Deutschland verdienen sie ein Bruttogehalt von 79.000 Euro pro Jahr, wobei die Gehaltsspanne typischerweise zwischen 71.000 Euro und 87.8500 Euro liegt. Wie viel genau du verdienst, ist nämlich abhängig von deiner Position und dem Unternehmen.

Arbeitgeber aus dem Bereich Finanz- & Versicherungswirtschaft

So entwickelt sich dein Gehalt als Aktuar über die Jahre

Die Gehaltsentwicklung eines Aktuars zeigt einen klaren Aufwärtstrend mit zunehmender Berufserfahrung. Berufseinsteiger starten mit einem Verdienst von ca. 66.500 Euro jährlich, der jedoch mit den ersten Berufsjahren signifikant ansteigt. Mit mehr als neun Jahren Berufserfahrung kannst du nämlich bereits um die 92.500 Euro verdienen. Hier siehst du eine detaillierte Aufschlüsselung:

Berufserfahrung Gehaltsdurchschnitt
<3 Jahre 66.595 €
3–6 Jahre 70.711 €
7–9 Jahre 76.198 €
>9 Jahre 92.928 €

Faktoren, die das Gehalt als Aktuar beeinflussen

Verschiedene Elemente beeinflussen dein Einkommen als Aktuar maßgeblich. Dazu zählen vor allem die Berufserfahrung, spezialisierte Kenntnisse in statistischen und mathematischen Methoden sowie die Größe und Branche des Unternehmens.

Gehalt als Aktuar nach Branche und Berufsfeld

Aktuare finden vorrangig Anstellung im Versicherungswesen und Finanzinstituten, wobei die Gehälter in großen und international agierenden Unternehmen tendenziell höher ausfallen als in kleineren Betrieben oder weniger lukrativen Branchen.

Gehalt für Aktuar nach Unternehmensgröße

Der Verdienst einer Aktuarin in Deutschland variiert erheblich mit der Größe des Unternehmens. In kleineren Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 71.500 Euro. In mittelgroßen Unternehmen steigt es auf rund 77.500 Euro. Große Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern zahlen durchschnittlich zwischen 82.500 Euro und 87.500 Euro, wobei die größten Unternehmen tendenziell die höchsten Gehälter bieten.

Unternehmensgröße Jahresgehalt
<100 Mitarbeiter 71.464 €
101–1.000 Mitarbeiter 77.913 €
1.000–20.000 Mitarbeiter 82.533 €
>20.000 Mitarbeiter 87.356 €

Aktuar Gehalt nach Bundesland

Der Verdienst einer Aktuarin in Deutschland variiert je nach Region. In wirtschaftsstarken Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern und Hessen liegen die Gehälter generell höher als in ökonomisch schwächeren Regionen wie den ostdeutschen Bundesländern. Großstädte und Wirtschaftszentren bieten oft höhere Vergütungen aufgrund der dort angesiedelten großen Finanz- und Versicherungsunternehmen.

ID TITLE VALUE
DE-BW Baden-Württemberg 82.769 €
DE-BY Bayern 80.771 €
DE-BE Berlin 76.217 €
DE-BB Brandenburg 69.498 €
DE-HB Bremen 77.327 €
DE-HH Hamburg 81.450 €
DE-HE Hessen 82.205 €
DE-MV Mecklenburg-Vorpommern 67.960 €
DE-NI Niedersachsen 75.492 €
DE-NW Nordrhein-Westfalen 79.330 €
DE-RP Rheinland-Pfalz 78.263 €
DE-SL Saarland 76.754 €
DE-SN Sachsen 69.731 €
DE-ST Sachsen-Anhalt 68.943 €
DE-SH Schleswig-Holstein 74.675 €
DE-TH Thüringen 69.657 €

Finde Jobs im Bereich Finanz- & Versicherungswirtschaft in deiner Nähe:

    Aktuar Gehalt nach Tarif

    In einigen Unternehmen, vor allem in öffentlichen Institutionen, kann der Verdienst eines Aktuars durch Tarifverträge geregelt sein, die oft zusätzliche Sicherheiten wie festgelegte Gehaltssteigerungen und Sozialleistungen bieten.

    Wo verdient ein Aktuar am meisten?

    Die besten Gehälter für Aktuare finden sich in großen Finanz- und Versicherungsunternehmen in wirtschaftsstarken Bundesländern wie Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg. Zudem zahlen Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern die höchsten Gehälter.

    Einstiegsgehalt als Aktuar

    Das Einstiegsgehalt für Aktuare beginnt typischerweise bei etwa 66.000 Euro pro Jahr, abhängig von der spezifischen Ausbildung und dem Standort des Unternehmens.

    Aktuar Gehalt: Studium vs. Ausbildung

    Ein Studium, insbesondere in Mathematik oder Aktuarwissenschaft, ist für die Karriere als Aktuar essentiell und führt im Vergleich zu nicht-akademischen Ausbildungswegen zu einem höheren Einstiegsgehalt und besseren Karriereperspektiven. Ein weiterführender Masterabschluss oder eine Spezialisierung durch zusätzliche Zertifikate kann das Gehalt weiter steigern.

    Gehalt mit Aktuariat Studium

    Aktuare mit einem abgeschlossenen Studium in Mathematik oder Aktuarwissenschaften können durchschnittlich mit einem Einstiegsgehalt von etwa 66.500 Euro rechnen, das mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung deutlich ansteigt.

    Aktuar Gehalt mit Ausbildung

    Für die Karriere als Aktuar ist typischerweise ein Hochschulstudium erforderlich. Klassische Ausbildungswege führen in der Regel nicht direkt in diesen Beruf. Eine Ausbildung in verwandten Bereichen wie Versicherungswirtschaft und Finanzwirtschaft kann jedoch eine Grundlage bieten, auf der spezifische Weiterbildungen im Bereich der Aktuarwissenschaften aufgebaut werden können.

    Hier findest du 13 Aktuar Jobs.

    Bildnachweis: pressmaster - stock.adobe.com