Als Berater kannst du absolute Spitzensätze verdienen. Wie es sich auf das Gehalt in der Beratung auswirken kann, wenn du zu einem Unternehmen in einem anderen Bundesland wechselst oder wie die Betriebsgröße deine Verdienstmöglichkeiten bestimmt, erfährst du hier.
Wie viel verdienst du im Bereich Management & Beratung?
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
Einstiegsgehalt | 3.634 € |
Durchschnittsgehalt | 4.698 € |
Gehalt mit Berufserfahrung | 6.073 € |
Wie viel verdient man in der Beratung?
- In der Beratung ist der Workload überdurchschnittlich hoch. Immerhin wirst du dafür sehr gut bezahlt. Im Schnitt verdient ein Berater ca. 75.700 Euro jährlich.
- In Baden-Württemberg und Hessen lohnt sich die Beratung noch mal extra. Hier sind die Gehälter im bundesweiten Vergleich am höchsten.
- Die lukrativsten Branchen für ein sehr gutes Gehalt in der Beratung sind die Energie- und Wasserversorgung und Entsorgung, der Maschinen- und Anlagenbau sowie Versicherungen.
Arbeitgeber aus dem Bereich Management & Beratung
So entwickelt sich dein Gehalt in der Beratung über die Jahre
In großen Beratungsfirmen bekommst du schon in den Anfangsjahren ein üppiges Gehalt, aber auch perspektivisch kannst du als Berater mehr als zufrieden sein. Mit wachsender Erfahrung steigst du in der Regel vom Junior zum Senior Berater auf und übernimmst im Beruf mehr Verantwortung. Das wirkt sich positiv auf deinen jährlichen Verdienst aus – mehrere lukrative Gehaltssprünge warten auf dich.
Das Diagramm zeigt dir, wie sich dein Gehalt in den ersten zehn Jahren deines Jobs in der Beratung entwickeln kann:
Berufserfahrung | Gehaltsdurchschnitt |
---|---|
<3 Jahre | 65.881 € |
3–6 Jahre | 69.033 € |
7–9 Jahre | 73.218 € |
>9 Jahre | 86.391 € |
Faktoren, die das Gehalt in der Beratung beeinflussen
Dein Gehalt als Berater hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben deinem Erfahrungslevel sind das vor allem diese:
- Branche
- Unternehmensgröße
- Bundesland
Warum ausgerechnet diese Einflussfaktoren wichtig für dein Gehalt in der Beratung sind, schauen wir uns im Folgenden genauer an.
Gehalt in der Beratung nach Branche und Berufsfeld
In der Beratung bestimmt unter anderem die Branche, mit welchem Durchschnittsverdienst du rechnen kannst. 2021 waren die Top 4 für ein hohes Gehalt in der Beratung die Energie- und Wasserversorgung und Entsorgung, der Maschinen- und Anlagenbau, Versicherungen und Banken. In allen Bereichen liegen die Gehälter in der Beratung bei über 69.000 Euro im Schnitt und pro Jahr.
Schwankungen gibt es außerdem abhängig von dem Beruf und der Position, in der du arbeitest. Unter den beliebtesten Berufen 2022 wurden Teamleiter in der IT Beratung mit durchschnittlich 75.200 Euro jährlich am besten bezahlt, gefolgt vom Senior Berater mit etwa 72.800 Euro. Allgemein ist der Bereich Strategie und Unternehmensführung mit einem durchschnittlichen Gehalt von 89.000 Euro im Jahr am einträglichsten für Beraterinnen.
Gehalt in der Beratung nach Unternehmensgröße
Große Beratungsfirmen sind dafür bekannt, überdurchschnittlich gut zu bezahlen. Es wird dich deshalb vermutlich nicht wundern, dass dein Berater Gehalt in Unternehmen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern im Schnitt wesentlich höher ausfällt als beispielsweise in einem Start-up mit weniger als 100 Angestellten – die Differenz kann sogar um die 13.000 Euro brutto im Jahr betragen. Bedenke jedoch, dass du als Berater in Top-Unternehmen häufig mit einem höheren Workload rechnen musst.
Hier siehst du, wie dein Gehalt in der Beratung von der Unternehmensgröße beeinflusst wird.
Unternehmensgröße | Jahresgehalt |
---|---|
<100 Mitarbeiter | 71.069 € |
101–1.000 Mitarbeiter | 76.382 € |
1.000–20.000 Mitarbeiter | 80.143 € |
>20.000 Mitarbeiter | 84.097 € |
Beratung Gehalt nach Bundesland
Je nachdem, wo du in Deutschland als Berater arbeitest, hast du bessere oder schlechtere Verdienstaussichten – auch wenn du generell überall sehr gut verdienst. Wie du hier siehst, liegt das Gefälle vor allem zwischen dem ehemaligen Osten und Westen bei bis zu 23.600 Euro. In anderen Berufen entspricht das einem ganzen Jahresgehalt.
ID | TITLE | VALUE |
---|---|---|
DE-BW | Baden-Württemberg | 81.938 € |
DE-BY | Bayern | 79.538 € |
DE-BE | Berlin | 71.752 € |
DE-BB | Brandenburg | 60.589 € |
DE-HB | Bremen | 73.077 € |
DE-HH | Hamburg | 80.346 € |
DE-HE | Hessen | 81.917 € |
DE-MV | Mecklenburg-Vorpommern | 58.352 € |
DE-NI | Niedersachsen | 69.839 € |
DE-NW | Nordrhein-Westfalen | 76.797 € |
DE-RP | Rheinland-Pfalz | 74.517 € |
DE-SL | Saarland | 72.448 € |
DE-SN | Sachsen | 61.284 € |
DE-ST | Sachsen-Anhalt | 60.296 € |
DE-SH | Schleswig-Holstein | 67.080 € |
DE-TH | Thüringen | 61.905 € |
Baden-Württemberg und Hessen belegen mit einem Durchschnittsgehalt von fast 82.000 Euro jährlich die Spitzenplätze im Ländervergleich. An letzter Stelle liegt Mecklenburg-Vorpommern mit ca. 58.350 Euro im Schnitt und pro Jahr.
Finde Jobs im Bereich Management & Beratung in deiner Nähe:
Wo verdient man in der Beratung am meisten?
In der Energie- und Wasserversorgung und Entsorgung bei einem Großunternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern hast du als Beraterin die besten Verdienstaussichten. Im Ländervergleich schneiden Baden-Württemberg und Hessen am besten ab. Achte auf Stellenanzeigen aus Stuttgart und Frankfurt am Main.
Einstiegsgehalt in der Beratung
Abhängig von deinem Hochschulabschluss steigst du in unterschiedlichen Positionen in die Beratung ein – mit einem Bachelor als Analyst und mit einem Master oder Diplom als (Junior-)Consultant. Dementsprechend unterscheidet sich auch dein Gehalt zum Berufsstart: Analysten erhalten durchschnittlich 48.000, (Junior-)Berater etwa 54.000 Euro im Jahr. Leistungsabhängige Sonderzahlungen können noch dazu kommen.
Du möchtest dein Gehalt in der Beratung möglichst schnell steigern? Ein paar grundsätzliche Tipps in Sachen Gehaltsverhandlung hätten wir hier: