Mit einem Pädagogikstudium kannst du zum Beispiel Lehrer an Brennpunktschulen unterstützen, du kannst aber auch in Richtung Coaching oder E-Learning gehen. Wer soziale Arbeit studiert hat, kann natürlich als Sozialarbeiter arbeiten, aber auch in der Arbeitsvermittlung oder der Bewährungshilfe.
Absolventen der Politikwissenschaften können als Berater einsteigen oder bei NGOs, in der Entwicklungshilfe oder in Verwaltungen. Philosophen und Germanisten übernehmen nach ihrem Studium gern redaktionelle Tätigkeiten oder Lektoratsarbeiten. Du siehst: Geisteswissenschaften-Jobs können ganz unterschiedlicher Natur sein.
Welche Fähigkeiten du für den Bildungs- und Sozialbereich mitbringen solltest, erfährst du in unseren Infos zum Berufsfeld.