
Interviews
Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf: So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Neriman Tolksdorf
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Human Resources
- Marketing
- Praktikant:innen für die verschiedensten Bereiche z.B. Controlling, Einkauf, Shopmanagement
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Bei uns sind Praktikant:innen vollwertige Teammitglieder. Deshalb sind uns neben den ausgeschriebenen Qualifikationen besonders Teamfähigkeit, Interesse zur Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben, eine hohe Eigeninitiative und Zuverlässigkeit wichtig. Wer dazu noch Lust auf ein dynamisches Handelsunternehmen hat, ist bei uns richtig! Praktikant:innen werden intensiv ins Tagesgeschäft eingebunden und erhalten vielseitige Einblicke in die Strukturen und Abläufe eines Familienunternehmens.
Was verdient man bei Ihnen?
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- kreativ
- offen
- wertschätzend
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Nach einem erfolgreich absolvierten Praktikum haben Praktikant:innen bei uns gute Übernahmechancen, z.B. als Werkstudierende oder über eine Festanstellung. Viele unserer heutigen Mitarbeitenden haben über ein Praktikum den Weg ins Unternehmen gefunden.

Interview mit Tanja Vellekoop
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Absolvent:innen anderer Fachrichtungen
- Absolvent:innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge oder Modehochschulen und vergleichbare Studiengänge
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Wir erwarten kommunikative zielstrebige Bewerber:innen mit starker Persönlichkeit, ausgeprägtem Stilempfinden sowie hoher Zahlenaffinität. Wir schätzen Bewerber:innen, die eine authentische Ausstrahlung haben und gerne im Team arbeiten.
Was verdient man bei Ihnen?
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- offen
- produktiv
- wertschätzend
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Wir vergeben unsere Traineeplätze nach Bedarf. Wenn die Leistung stimmt, haben unsere Trainees beste Übernahmechancen und steigen nach dem Programm in der Regel als Junior Buyer oder General Sales Manager ein.

Interview mit Maike Daniel
Was verdienst du?
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- offen
- produktiv
- wertschätzend
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Dein Tipp für die Bewerbung?
Mein Tipp für zukünftige Bewerber:innen ist eine sorgfältige Vorbereitung. Die P&C Karriereseite hat mir dabei sehr weitergeholfen!
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Mir wurde in der Zeit als Praktikantin sehr viel Verantwortung übergeben, worüber ich mich immer wieder sehr gefreut habe. Durch verschiedene Projekte und Aufgaben durfte ich mein Team stets von meinen Fähigkeiten überzeugen. Dadurch konnte ich mein vorhandenes Wissen zum einen in die Praxis umsetzen, zum anderen ebenfalls immens steigern.Mein persönliches Highlight des Praktikums war die Neueröffnung des Verkaufshauses Bocholt.Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Ich werde nach meinem Praktikum eine Festanstellung bei P&C als Merchandise Controllerin antreten!

Interview mit Janina Bechhold
Was verdienst du?
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- freundlich
- kollegial
- offen
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Das Trainee-Programm unterteilt sich in drei wesentliche Bestandteile: Die Einarbeit im Verkauf, die Einführung im Einkauf und die Übernahme einer Abteilungsverantwortung in einem Verkaufshaus.Im Rahmen der letzten Phase gehören zu den Kernaufgaben z.B. die umsatzorientierte Personaleinsatzplanung und -führung, der Aufbau der Neuware, das Tracken der Abverkäufe und der damit verbundenen Organisation der Fläche.Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Ich befinde mich aktuell in der Einarbeit zum Junior Buyer im Zentraleinkauf.