Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft

Filialleiter Gehalt

Filialleiter: Infos zum Beruf

Als Filialleiter leitest du deine eigene Filiale, der Beruf erfordert also viel Verantwortung. Doch wird das auch in dem Gehalt widergespiegelt? Wie viel du in diesem Beruf verdienen kannst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, das zeigen wir dir jetzt.

Filialleiter Gehalt Übersicht

Karriere-Level Gehalt
Einstiegsgehalt 3.671 €
Durchschnittsgehalt 4.215 €
Gehalt mit Berufserfahrung 4.840 €

Wie viel verdient man als Filialleiter?

  • Als Filialleiter übernimmst du die Verantwortung für die Geschäftstätigkeiten einzelner Niederlassungen im Einzelhandel, in Banken oder anderen Kettenunternehmen.
  • Das Gehalt eines Filialleiters in Deutschland beträgt durchschnittlich etwa 52.266 Euro brutto pro Jahr.
  • Die unteren 25 Prozent der Gehälter liegen bei 45.520 Euro, während die oberen 25 Prozent bis zu 60.011 Euro verdienen können.

Arbeitgeber aus dem Bereich Management & Beratung

So entwickelt sich dein Gehalt als Filialleiter über die Jahre

Mit der Berufserfahrung steigt das Gehalt eines Filialleiters signifikant. In den ersten drei Jahren liegt das durchschnittliche Jahresgehalt bei ca. 42.925 Euro. Mit drei bis sechs Jahren Erfahrung steigt es auf etwa 44.479 Euro. Nach sieben bis neun Jahren kann man mit einem Verdienst von ungefähr 46.523 Euro rechnen, und Filialleiter mit mehr als neun Jahren Erfahrung erhalten durchschnittlich 52.913 Euro im Jahr.

Berufserfahrung Gehaltsdurchschnitt
<3 Jahre 42.925 €
3–6 Jahre 44.479 €
7–9 Jahre 46.523 €
>9 Jahre 52.913 €

Faktoren, die das Gehalt als Filialleiter beeinflussen

Doch nicht nur deine Berufserfahrung beeinflusst dein Gehalt als Filialleiter. Auch Faktoren wie die Branche, die Unternehmensgröße und der Unternehmensstandort beeinflussen, wie viel du verdienst. Welche Auswirkungen diese Faktoren genau haben, das zeigen wir dir jetzt.

Gehalt als Filialleiter nach Branche und Berufsfeld

Die Branche hat einen wesentlichen Einfluss auf den Verdienst. Im Einzelhandel kann das Gehalt je nach Größe und Umsatz der Filiale variieren. Im Bankwesen oder Versicherungswesen können aufgrund von Bonusregelungen und weiteren Zusatzleistungen höhere Gehälter ausgezahlt werden.

Gehalt für Filialleiter nach Unternehmensgröße

Auch die Unternehmensgröße spielt eine wichtige Rolle beim Gehalt eines Filialleiters. In Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern liegt der durchschnittliche Verdienst bei ca. 51.585 Euro. In Unternehmen mit 101 bis 1.000 Mitarbeitern beträgt er etwa 52.352 Euro, bei 1.001 bis 20.000 Mitarbeitern steigt er auf 52.869 Euro. Zuletzt kann in großen Konzernen mit mehr als 20.000 Mitarbeitern das Gehalt eines Filialleiters bis zu 60.565 Euro betragen.

Unternehmensgröße Jahresgehalt
<100 Mitarbeiter 51.585 €
101–1.000 Mitarbeiter 52.352 €
1.000–20.000 Mitarbeiter 52.869 €
>20.000 Mitarbeiter 60.565 €

Filialleiter Gehalt nach Bundesland

Neben der Branche und der Unternehmensgröße ist auch der Unternehmensstandort ein wichtiger Faktor beim Gehalt. So gilt bis heute, dass man im Süden und Westen mehr verdient als im Norden und Osten. So kannst du beispielsweise als Filialleiter in Bayern rund 54.000 Euro im Jahr verdienen, in Mecklenburg-Vorpommern sind es hingegen nur etwa 45.000 Euro – fast 10.000 Euro weniger. Folgende Grafik zeigt dir die durchschnittlichen Gehälter in den verschiedenen Bundesländern:

ID TITLE VALUE
DE-BW Baden-Württemberg 54.728 €
DE-BY Bayern 53.407 €
DE-BE Berlin 50.396 €
DE-BB Brandenburg 45.953 €
DE-HB Bremen 51.130 €
DE-HH Hamburg 53.856 €
DE-HE Hessen 54.355 €
DE-MV Mecklenburg-Vorpommern 44.936 €
DE-NI Niedersachsen 49.916 €
DE-NW Nordrhein-Westfalen 52.454 €
DE-RP Rheinland-Pfalz 51.748 €
DE-SL Saarland 50.751 €
DE-SN Sachsen 46.107 €
DE-ST Sachsen-Anhalt 45.586 €
DE-SH Schleswig-Holstein 49.376 €
DE-TH Thüringen 46.058 €

Das Gehalt von Filialleitern kann auch durch Tarifverträge beeinflusst werden, vor allem in tarifgebundenen Branchen wie dem Einzelhandel oder dem Bankwesen. Tarifverträge können ein Mindestgehalt sowie zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld vorsehen.

Wo verdient ein Filialleiter am meisten?

Filialleiter in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern verdienen mit rund 54.000 Euro brutto im Jahr am meisten. Die Ballungsgebiete bieten hierbei in der Regel höhere Gehälter als ländliche Regionen.

Finde Jobs im Bereich Management & Beratung in deiner Nähe:

    Filialleiterin Gehalt: Studium vs. Ausbildung

    Für die Position des Filialleiters wird häufig eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt, doch auch ein betriebswirtschaftliches Studium kann die Gehaltsaussichten verbessern. Mit einem Studium können die Chancen auf ein höheres Einstiegsgehalt und bessere Karrierechancen steigen.

    Gehalt mit Filialleiter Studium

    Filialleiter mit einem Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Fachbereich können oft mit einem höheren Einstiegsgehalt und auch allgemein mit höheren Gehältern rechnen.

    Filialleiter Gehalt mit Ausbildung

    Eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel, kombiniert mit einschlägiger Berufserfahrung, kann ebenfalls zu einem guten Verdienst führen. Dabei sind die persönliche Leistung und die Größe der Filiale entscheidend für das Gehaltswachstum.

    Hier findest du 22 Filialleiter Jobs.

    Bildnachweis: Jacob Lund - stock.adobe.com