Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft
Ähnliche Jobs
Stadt Beckum

Architektin / Architekt (w/m/d) oder Hochbauingenieurin / Hochbauingenieur (w/m/d)

Beckum
Veröffentlicht am 20.05.2024 Festanstellung Vollzeit/Teilzeit

Die STADT BECKUM bietet Ihnen interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind hier je eine unbefristete und eine für einen Zeitraum von 4 Jahren befristete Stelle zu besetzen als

Architektin/Architekt (w/m/d) oder Hochbauingenieurin/Hochbauingenieur (w/m/d)

im Fachdienst Gebäudemanagement.

Wer sind wir?
Die Stadt Beckum ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen und hat rund 38.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie liegt verkehrsgünstig mit eigenem Bahnhof an der Bahnstrecke Minden – Köln sowie an der Autobahn A 2 und bietet gleichzeitig reizvolle Naturlandschaften wie den Aktivpark Phoenix und den Freizeitsee Tuttenbrock.

Die Stadt Beckum unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

Die Stadt Beckum sucht kompetente Fachkräfte, die sich leidenschaftlich für die Gebäudeunterhaltungsmaßnahmen im kommunalen öffentlichen Dienst engagieren. In dieser Position werden Sie eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Pflege der öffentlichen Gebäude der Stadt Beckum spielen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit und Ästhetik entsprechen. Wenn Sie über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, kreative Lösungsansätze und eine hohe Verantwortungsbereitschaft verfügen, laden wir Sie herzlich ein, sich zu bewerben.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Koordination, Überwachung von Gebäudeunterhaltungsmaßnahmen für öffentliche Gebäude und Wahrnehmung der Funktion als auftraggebende Person bei städtischen Hochbaumaßnahmen
  • Bewertung der Gebäudezustände und Identifizierung von Renovierungs- und Reparaturbedarf
  • Planung, Durchführung und Abwicklung städtischer Hochbaumaßnahmen einschließlich Außenanlagen
  • Erstellung von technischen Spezifikationen, Bauzeichnungen und Ausschreibungsunterlagen unter Berücksichtigung von Budgets, Zeitplänen und Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit internen Beteiligten, externen Auftragnehmenden und Behörden, Ingenieurbüros und anderen Fachleuten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften, gesetzlichen Vorschriften und Standards im öffentlichen Dienst
  • Mitwirkung bei der Beantragung und Abwicklung von Drittfinanzierungen für städtische Hochbaumaßnahmen (Fördermaßnahmen)
Wir setzen voraus:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Hochbau
  • Erfahrung im Bereich Architektur und Gebäudemanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor und mit Schwerpunkt auf Gebäudeinstandhaltung
  • ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen
  • Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und DIN-Normen sowie der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI) und Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware der Bürokommunikation sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifischen Programme (CAD, AVA und weitere)
  • Führerschein Klasse B (Pkw)
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Verantwortungsbewusstsein, Dynamik, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Kommunalverwaltung und Kenntnisse zu Verwaltungsabläufen
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Instandhaltungs- sowie Hochbaumaßnahmen
  • Kenntnisse der Regelungen und Vorschriften im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Wir bieten folgende Rahmenbedingungen:
  • Vollzeitstellen mit 39 Wochenstunden im Tarifbeschäftigtenverhältnis. Die Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11, Fallgruppe 1 der Eingruppierungsmerkmale für Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-V VKA)
  • die Möglichkeit, zur Erhaltung und Pflege öffentlicher Gebäude beizutragen
  • die Möglichkeit, an der langfristigen Entwicklung unserer Gebäudeinfrastruktur mitzuwirken
  • ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • attraktive Vergütung und Benefits entsprechend den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz) bevorzugt berücksichtigt.

BEWERBUNGSSCHLUSS: 3. Juni 2024

Bitte bewerben Sie sich online über INTERAMT.

Kontakt: Frau Nordholt, E-Mail schreiben – 02521 29-1101

Stadt Beckum • Postfach 18 63 • 59248 Beckum

Standort

Stadt Beckum, Beckum