Zum Hauptinhalt
Gratis Absolventa-Gutscheinheft
Ähnliche Jobs
Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d) für das Standort-/ Facilitymanagement

Stuttgart
Veröffentlicht am 19.05.2024 Festanstellung

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Abteilung 3 Kommunikationstechnik im Referat 32 Funkbetrieb / Autorisierte Stelle Digitalfunk BW am Dienstort Stuttgart ein Dienstposten mit einer Beamtin / einem Beamten des gehobenen Dienstes zu besetzen. Alternativ ist auch eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des Tarifvertrages für die Länder möglich.
Elektroingenieurin / Elektroingenieur (w/m/d)
für das Standort-/ Facilitymanagement

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 12 bewertet.
Mit der Vergabe des Dienstpostens wird nicht gleichzeitig über eine Beförderung entschieden.

IHRE AUFGABEN:

Bearbeitung komplexer Einzelfälle der Themen Elektro, Blitzschutz, Klima, Netzersatzanlagen
Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern)
Sonderaufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.)
Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung
Fortschreibung / Unterstützung bei der Aktualisierung vorhandener Planungshandbücher
Dokumentation von Normen/Vorschriften, Technischen Unterlagen, Standort-/Bestandsunterlagen
Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren
Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen
Vorbereitung und Begleitung der FM-Ausschreibung

IHRE VORAUSSETZUNGEN:

erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich.
oder eine fachspezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen
Führerschein Klasse B

Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

Von Vorteil sind:

Erfahrungen im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen)
Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen
Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Koordinierungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen
analytisches Denken und eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit
Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten

WIR BIETEN IHNEN:

ein vielseitiges Aufgabenspektrum rund um ein anspruchsvolles Themenfeld
eine zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpersonen und spezifische Fortbildungen sowie Schulungen
eine Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem Teamarbeit gefördert wird
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig; wir fördern u. a. flexible Arbeitszeitregelungen
Das Land Baden-Württemberg unterstützt Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW

Sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Einstellung im Eingangsamt (A11) bzw. die Übernahme im aktuellen Amt (maximal bis Besoldungsgruppe A12) Link zur Besoldungstabelle . Bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 erfolgen. Link zur Entgelttabelle TV-L . Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um einen Vollzeitdienstposten, der grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, welche über unser Bewerberportal eingehen. Zum Bewerberportal gelangen Sie mit Klick auf den Button »JETZT BEWERBEN«.

Personalfragen:
Frau Meyle
0711 2302-1420

Fachfragen:
Herr Dinger
0711 2302-3201

Kennziffer:
2613

Bewerbungsfrist:
02.06.2024

Jetzt
bewerben

Weitere Informationen unter: www.polizei-bw.de

Standort

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei, Stuttgart