
Jobs
EY (Ernst & Young GmbH)
Die globale EY-Organisation im Überblick Die globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und u… weiterlesen
Informationen zum Unternehmen
Informationen zum Unternehmen
Die globale EY-Organisation im Überblick
Die globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie in den Bereichen Strategy and Transactions und Consulting. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Leistungen, stärken wir weltweit das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Dafür sind wir bestens gerüstet: Mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden, starken Teams, exzellenten Leistungen und einem sprichwörtlichen Kundenservice. Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandanten und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“.
Die globale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig sowie unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Mandanten. Weitere Informationen findest du unter www.ey.com.
Einstiegsmöglichkeiten:
- Trainee-Programm AuditPLUS (Wirtschaftsprüfung), TaxPLUS (Steuerberatung) und TransactionPLUS (Transaktionsberatung Financial Services)
- Training-on-the-job in Verbindung mit intensivem Fach- und Persönlichkeitstraining
- Praktika & Direkteinstieg als Assistant (w/m/d) oder Consultant (w/m/d) in allen Fachbereichen
Trainee-Programme AuditPlus und TaxPlus
Viele Pluspunkte sorgen dafür, dass du mit unseren Trainee-Programmen deinen Horizont enorm erweiterst – fachlich, aber auch persönlich. Vom ersten Tag an legst du die Basis für ein Netzwerk, das dich ein Leben lang tragen wird.
Anders als beim Direkteinstieg hast du die Möglichkeit, weitere Bereiche während deiner Ausbildung kennenzulernen:
- Du erhältst ein attraktives Grundgehalt.
- Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Die Zeit in der Wirtschaftsprüfung wird dir auf die Berufsexamina angerechnet.
- Im Verlauf des Programms sammelst du viele wertvolle Erfahrungen – auch auf internationalem Parkett.
Einstellungskriterien
Gute bis sehr gute Examensergebnisse, kurze Studiendauer, relevante, studienbegleitende Praktika (In-/Ausland) oder erste Berufserfahrung, gute Englisch- und EDV-Kenntnisse, überzeugendes Auftreten, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Mobilität, Teamfähigkeit, Flexibilität, Zielstrebigkeit, Eigeninitiative.
Ihr Einstieg bei EY
Starten Sie Ihre Karriere mit spannenden Aufgaben und jeder Menge Rückenwind – vom Praktikum bis zum Direkteinstieg.
EY bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit uns Ihren individuellen Karriereweg zu gehen. Mit einem Einstieg nach Maß als Praktikant (w/m/d), Assistant (w/m/d) oder Consultant (w/m/d), der Ihren persönlichen Voraussetzungen entspricht und Ihnen beste Perspektiven für eine exzellente Entwicklung Ihrer Talente bietet.
Praktika sind im Inland für die Dauer von 6 Wochen bis zu 6 Monaten in allen Fachbereichen möglich. Falls Sie in unser Praktikantenförderprogramm Xperience aufgenommen werden, können Sie durch unser Auslandspraktikantenprogramm Set Sail zwischen zwei bis sechs Monaten an internationalen Standorten an spannenden Projekten arbeiten.
Die globale EY-Organisation im Überblick
Die globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie in den Bereichen Strategy, Transactions und Consulting. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Leistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Dafür sind wir bestens gerüstet: mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden, starken Teams, exzellenten Leistungen und einem sprichwörtlichen Kundenservice.
Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandanten und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“.
Die globale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Mandanten. Weitere Informationen finden Sie unter www.ey.com.
Praktikantenprogramm „All About Tax“
In unserem Praktikantenprogramm „All About Tax“ durchlaufen Sie verschiedene Bereiche der Steuerberatung bei EY und erhalten vielfältige Einblicke in das deutsche Steuerrecht. Seien Sie neugierig und lernen Sie alle Facetten der Steuerberatung in unseren spannenden Financial Services kennen. Wählen Sie zwischen den Bereichen Business Tax Advisory, Global Compliance & Reporting, Transaction Tax, Indirect Tax, People Advisory Services, International Tax Services und Transfer Pricing.
Einstiegsmöglichkeiten
Praktika und Direkteinstieg als Assistant oder Consultant in allen Fachbereichen; duales Studium (Bachelor/Master); Traineeprogramme AuditPLUS (Wirtschaftsprüfung), TaxPLUS (Steuer- und Rechtsberatung), TransactionPLUS (Transaktionsberatung Financial Services), careerpath@SaT (Rotationsprogramm in Strategy and Transactions); Consulting Expert Class (fünfmonatiges Kickstart-Consulting-Programm)
Gesuchte Fachrichtungen
Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL), Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mathematik, Informatik, Jura, Technik- und Ingenieurwissenschaften, Physik
Praktika
Möglich in allen Bereichen; Dauer mindestens sechs Wochen
Erfahrungsbericht von Hamza Dawud, Assurance Manager
Der perfekte Karrierestart – Assurance Manager
Ein verbreitetes Klischee über Wirtschaftsprüfer ist, dass es ein trockener „9-to-5-Job“ am Schreibtisch ist. Dass das nicht stimmt, möchte ich Euch heute als Gastblogger zeigen, indem ich Euch einen kleinen Einblick in meine Tätigkeit gebe.
Ich heiße Hamza Dawud und arbeite als Manager in der Assurance bei EY. Während meines Studiums in Frankfurt habe ich bei EY ein Praktikum gemacht.
Die Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung war von Beginn an spannend, und auch das Unternehmen EY hat super zu mir und meinen Wünschen gepasst. So lag es nahe, dass ich nach meinem Praktikum im November 2011 als Assurance Assistent bei EY eingestiegen bin.
Kein Tag ist wie der andere In meinem Arbeitsalltag ist kein Tag wie der andere. Zu 90 Prozent arbeite ich bei Mandanten vor Ort. Da ich viele verschiedene Mandanten habe, komme ich sehr viel herum.
Wenn ich in meinen Tag starte, stimme ich mich als erstes mit meinem Team ab. Sobald die Aufgaben verteilt sind, krempele ich die Ärmel hoch: Die Einzel- und Konzernabschlüsse des Unternehmens müssen nach nationalen und internationalen Vorgaben geprüft werden. Dabei nehme ich verschiedene Abläufe des Unternehmens unter die Lupe, zum Beispiel im Personal, Einkauf oder Verkauf.
In kurzer Zeit kann ich so nachvollziehen, wie das Unternehmen funktioniert und wie die Abläufe dort sind. Außerdem bekomme ich mit, wo ein Zahnrad im großen Ganzen klemmt und wie die Probleme bewältigt werden. Das ist bei jedem Mandanten anders, und ich kann davon eine Menge lernen.
Diese Vielfalt gefällt mir auch am meisten an meinem Job – ebenso, dass ich ständig auf neue und interessante Menschen treffe.
Ich habe Mandanten in allen Teilen Deutschland. Das heißt, insbesondere zwischen Oktober bis April bin ich im Rahmen der Jahresabschlussprüfung deutschlandweit unterwegs. Klar, da bin ich auch die eine oder andere Nacht im Hotel.
Im Sommer ist es dann etwas ruhiger, dann ich arbeite größtenteils im EY-Office.
Durchstarten in der Wirtschaftsprüfung Wenn Ihr Euch auch für eine Position in der Assurance interessiert, macht Euch doch auf unserer Karriere-Website über meine Service Line schlau.
Wer von Euch berufsbegleitend seinen Master machen will, kann sich auch für das Master-Programm AuditXcellence bewerben. Es bietet Euch eine gute Mischung aus Praxis und Masterstudium. Meine Kollegin Katja hat auf dem Blog von ihren Erfahrungen im Programm berichtet.
Soviel von mir und meinem spannenden Job in der Assurance. Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen habt, kommentiert gerne!
Euer Hamza
Erfahrungsbericht von Julia Schmidt, Senior Consultant in der TAX im Bereich Financial Services (FSO)
Julia Schmidt ist als Senior Consultant in der TAX im Bereich Financial Services (FSO) bei EY tätig. Im Interview verrät sie uns Details zu ihrem Berufsalltag und persönlichen Erfolgen.
Liebe Julia, was zeichnet Deinen beruflichen Alltag aus? Und welche Rolle hat EY bei Deiner bisherigen Karriere gespielt?
Das ist einfach: vor allem die Herausforderung, mich in die komplexen Sachverhalte des Fondsreportings einzuarbeiten und dadurch die investmentsteuerliche Beratung gegenüber unserer Mandanten frist- und fachgerecht auf höchstem Niveau zu erbringen.
EY hat mir einen reibungslosen Einstieg nach meinem BWL Studium in das Berufsleben ermöglicht. Zudem konnte ich bisher nicht nur vielfältige Erfahrungen, sondern auch fachliches Wissen im Bereich des Investmentsteuerechts im Rahmen kleiner und großer inländischer sowie ausländischer Mandate sammeln. Durch Weiterbildungsmaßnahmen kann ich mich auf sämtlichen steuerlichen Rechtsgebieten fachlich entwickeln und Erfahrungen in anderen Themengebieten sammeln. Das weiß ich besonders zu schätzen.Image
Was war Dein bisher größter Erfolg, seit Du bei EY tätig bist?
Nach dem Gewinn eines großen ausländischen Mandats durfte ich an der grundlegenden Implementierung und Entwicklung eines steuerlichen Berechnungstools im Rahmen des Fondsreporting mitarbeiten und dadurch zur Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen wesentlich beitragen. Die Herausforderung bestand darin, die Berechnungen für Monats-, Quartals- sowie das Jahresreporting zu den gegebenen Fristen in qualitativer sowie quantitativer Hinsicht zu erstellen.
Nach der Geburt meiner Tochter in Januar 2016 bin ich in Februar 2017 als Teilzeit (32 Std. pro Woche) zurückgekehrt. Durch die von EY angebotene Möglichkeit, flexible Arbeitsmodelle in Anspruch zu nehmen (bspw. Home Office, Teilzeitmodelle) meistere ich meinen Job als junge Mutter und verantwortlicher Senior Consultant bei EY. Ich bin glücklich, Karriere und Familie auf diese Weise super organisiert zu bekommen.
Was trägst Du bei zu einer better working world?
Insbesondere ist mir eine freundliche und angenehme Arbeitsatmosphäre in meinem Team wichtig, damit Kollegen und Kolleginnen, d.h. Consultants, Werkstudenten und Praktikanten, sich bei EY wohlfühlen und als starkes Team weiter zusammenarbeiten. Ebenso teile ich meine Erfahrungen in meinem Team und gebe mein Knowhow weiter, um meine Mandanten durch die zunehmende Komplexität der Steuergesetze kompetent beraten zu können.
Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit wird im Rahmen der „better working world“-Initiative nicht vernachlässigt. Durch eine Digitalisierung der Arbeitsunterlagen und -materialien möchte ich weiterhin einen wesentlichen Beitrag für eine ökologische Verantwortung und Umweltschutz beitragen.
Was gefällt Dir besonders an Deiner Tätigkeit in der FSO?
Der Bereich Financial Services (FSO) bedeutet für mich, viele interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben zu haben, die wir zusammen in einem motivierten und internationalen Team bewältigen. Aufgrund des hohen Digitalisierungsgrades wird uns neben fachlichem Wissen auch technisches Knowhow vermittelt. Dadurch können wir nicht nur Arbeitsprozesse im beruflichen Alltag vereinfachen, sondern auch neue Einblicke für unser privates „digitales Leben“ gewinnen.
Außerdem profitieren wir in der FSO von einem monatlichen abteilungsübergreifenden „Erfahrungsaustausch“, der uns Einblicke in andere Fachgebiete und Themen ermöglicht.
Welchen Rat würdest Du Interessenten geben, die sich für EY bewerben möchten?
Bewerbt Euch bei EY! EY bietet das perfekte Umfeld und die Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere, sich fachlich sowie persönlich in einem internationalen und erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln, Erfahrungen zu sammeln, mit Menschen aus anderen Ländern und anderen Kulturen zusammenzuarbeiten und kennenzulernen.
EY fördert Talente und möchte zusammen mit Dir unseren Anspruch building a better working world erfolgreich umsetzen.
Liebe Julia, vielen Dank für das Interview.
Benefits
Kontakt zum Unternehmen
