
Interviews
Dr. Oetker: So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Melanie Meyer
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Unsere aktuellen Trainee-Schwerpunkte sind: Finance Accounting & Controlling, Supply Chain Management Procurement, Production & Logistics, IT + X, Corporate Entrepreneurship, Commercial Marketing & Sales
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Recruiting Days
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Unser internationales Traineeprogramm richtet sich an Hochschulabsolvent*innen mit einem Masterabschluss, die bereits über erste Auslandserfahrung von mindestens drei Monaten verfügen. Von den Bewerber*innen erwarten wir, dass sie ausgeprägte Teameigenschaften sowie ein hohes Maß an Motivation und Engagement mitbringen. Außerdem sollten uns die Kandidat*innen insgesamt durch ihre fachlichen Kompetenzen und ihre Persönlichkeit begeistern. Authentizität ist uns dabei besonders wichtig.
Was verdient man bei Ihnen?
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- kollegial
- offen
- wertschätzend
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Unsere Trainees steigen bei uns direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ein, der einen nahtlosen Übergang in den Job nach dem Traineeprogramm garantiert. Spätere Positionen können dabei sowohl in Deutschland als auch im Ausland sein. Während des Programms werden unsere Trainees für ihre Zukunft bei uns als Professional, Projektmanager*in oder Führungskraft vorbereitet. Einige unserer ehemaligen Trainees sind inzwischen auch im oberen Management und in der Geschäftsführung tätig.

Interview mit Johanna Schrimpff
Was verdienst du?
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- freundlich
- professionell
- respektvoll
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Recruiting Day
Dein Tipp für die Bewerbung?
Neben der fachlichen Kompetenz spielt die eigene Persönlichkeit eine große Rolle. Als Trainee offen und motiviert gegenüber seinem neuen Arbeitsbereich zu sein, wird sehr geschätzt.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Als Trainee habe ich keinen „typischen“ Arbeitstag bei Dr. Oetker. Ich bin jeweils in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt. Dadurch habe ich die Chance, das Tagesgeschäft zu unterstützen oder auch eigene Projekte zu übernehmen.Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Mit Beginn des Traineeprogramms bekommt jeder Trainee einen unbefristeten Vertrag. Gegen Ende des Programms steht man im Austausch mit dem Fachbereich und der Abteilung People and Culture, um eine passende Stelle zu finden.