
Interviews
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG:
So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Philipp Schwarz
Marketing Manager
Was verdienst du?
mehr als marktüblich
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- bodenständig
- kollegial
- wertschätzend
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Dein Tipp für die Bewerbung?
Mit der Bewerbung hat man die Chance, echtes Interesse an BRUNATA-METRONA und der zukünftigen Aufgabe zu zeigen. Dazu muss man sich vorher mit den Produkten und Dienstleistungen beschäftigen. Ich habe dabei festgestellt, dass das Unternehmen digital und fortschrittlich ist. Während dem Vorstellungsgespräch habe ich dann die richtigen Fragen gestellt und so herausgefunden, ob es auch langfristig passt. Meine eigene Perspektive offen anzusprechen hat einen bleibend guten Eindruck hinterlassen.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Den typischen Arbeitstag gibt es bei uns nicht. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und man baut schnell ein Netzwerk auf, das sich durch das gesamte Unternehmen spannt. Wir sind von Gesetzesänderungen ebenso abhängig wie von neuen Anforderungen unserer Kunden. Dabei planen wir langfristig, können aber auch schnell reagieren. Dank Vertrauensarbeitszeit hatte ich nie das Gefühl, dass mir die Arbeit über den Kopf wächst. Als Trainee bei BRUNATA-METRONA durchläuft man so viele Stationen, lernt beinahe alle Kolleginnen und Kollegen kennen und findet schnell eigenverantwortlich Aufgaben, dass es nie langweilig wird. Auch nach dem Traineeprogramm hat sich an diesem Gefühl bei mir nichts geändert.Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Von Tag eins an wird man durch Mentoren, interne wie externe Schulungen und ein gesundes "On the job training" auf die spätere Festanstellung vorbereitet. Zum Ende des Traineeprogramms kann man seine Wünsche darüber äußern, welche Rolle man in welchem Team übernehmen möchte. Ich habe dabei immer die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen gespürt und war optimal als Marketing Manager vorbereitet. Hier habe ich dann eigene Verantwortungsbereiche dazugewonnen. Stillstand gibt es bei uns nicht!