
Interviews
LANXESS Deutschland GmbH: So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Katharina Cabral Leal
HR Recruiting Marketing Specialist
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Absolventen/-innen ohne oder mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung nach dem Studium
- Ingenieure/-innen mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen und Automatisierungstechnik
- Wirtschaftswissenschaftler/-innen für die Bereiche HR, Marketing, SCM, Finance, Accounting, Controlling und Procurement
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Ggf. Online-Interview
- Ggf. zweites Interview
- Onlinebewerbung über karriere.lanxess.de
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Von unseren Bewerbern erwarten wir individuelle und authentische Unterlagen. Wenn dann noch die gegebenen Anforderungen erfüllt sind, kann es los gehen!
Was verdient man bei Ihnen?
mehr als marktüblich
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- freundlich
- kreativ
- respektvoll
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
In unserem Traineeprogramm werden die Trainees bestens auf Ihre Zielfunktionen vorbereitet. Eine Übernahme wird angestrebt, jedoch nicht vertraglich vereinbart.

Interview mit Lena Hübbers
Trainee Engineering
Was verdienst du?
mehr als marktüblich
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- offen
- produktiv
- wertschätzend
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Drei persönliche Gespräche nach einander
Dein Tipp für die Bewerbung?
Hinterlasst ein möglichst vielfältiges Bild beim Unternehmen, wiederholt nicht die Fakten aus dem CV sondern erzählt in freien Worten, was euch ausmacht!
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Aktuell ist Homeoffice "typisch", gelegentlich Tage im Betrieb; Abwechslung aus Konzentrationsphasen, Meetings und virtuellen Kaffepausen um mit den Kollegen in Kontakt zu kommen/bleibenWelche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Mit hoher Wahrscheinlichkeit, ja!