
Interviews
Santander Consumer Bank AG: So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Jessica Thierling
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Absolventen Naturwissenschaften
- Absolventen Sozialwissenschaften
- Absolventen Wirtschaftswissenschaften
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Digitales Auswahlverfahren
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Für uns ist es wichtig, dass die Bewerber von der Persönlichkeit her zu Santander passen, dass sie sich mit unseren Werten identifizieren können und vor allem, dass sie authentisch sind. Wir suchen motivierte Bewerber, die Lust haben Santander zur besten Bank für die besten Kunden zu machen.
Was verdient man bei Ihnen?
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- kollegial
- offen
- respektvoll
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Wir stellen unsere Trainees mit dem klaren Ziel der Übernahme ein und generieren aus unseren Traineeprogrammen den Nachwuchs von morgen. Unsere Fachbereiche wissen die Vorteile einer Traineeübernahme sehr zu schätzen. Die Trainees haben nach ihrem Programm bereits ein großes Netzwerk, dass sie absolut gewinnbringend einsetzen können.

Interview mit Katharina Hambuechen
Was verdienst du?
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- freundlich
- kollegial
- produktiv
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Dein Tipp für die Bewerbung?
Bewerber/innen sollten sich gut auf das Interview und die Fallstudie vorbereiten. Wichtig ist aus meiner Sicht vor allem, dass man authentisch bleibt. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass die/der Trainee zu Santander passt. Und es ist völlig okay im Bewerbungsprozess nervös zu sein. :-)
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Meistens fange ich um 8 Uhr an. Die Zeiten sind aber flexibel. Ich schaue als Erstes in meine Mails und in meinen Kalender. Danach bearbeite ich Aufträge, indem ich in SAS programmiere und mit Excel arbeite. Da ich erst seit kurzem mit SAS arbeite, bekomme ich von meinen Kollegen sehr gute Tipps und Verbesserungsvorschläge. Für ein privates Pläuschchen ist natürlich auch immer Zeit. Zwischendurch nehme ich an Terminen teil und ich stehe im ständigen Austausch mit den anderen Trainees. In der Regel mache ich gegen 17 Uhr Feierabend.Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Da ich momentan noch am Anfang meines Trainee-Programms stehe, kann ich diese Frage noch nicht abschließend beantworten. Ob man übernommen wird, hängt natürlich von der eigenen Leistung ab und ob eine Stelle im gewünschten Bereich frei ist. Im Allgemeinen sehen die Chancen übernommen zu werden aber sehr gut aus, da Santander während des Trainee-Programms viel in die Trainees investiert und dabei das Ziel verfolgt, diese nach dem Programm auch zu übernehmen.