
Interviews
Union Investment:
So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Badia Ghamel
Was verdienst du?
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- kollegial
- respektvoll
- wertschätzend
Wie lief die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Dein Tipp für die Bewerbung?
Ich würde sagen, dass zu jeder erfolgreichen Bewerbung eine gute Vorbereitung notwendig ist. Bewerbende sollten sich im Voraus gut über das Unternehmen informieren. Für die Teilnahme am IT-Traineeprogramm ist technisches Know-how natürlich ein Muss. Zudem geht es darum, über die Bewerbungsunterlagen hinaus mehr über die Persönlichkeit der Bewerbenden zu erfahren. Mein Tipp ist daher, authentisch und ganz man selbst zu bleiben. Nervös zu sein, ist vollkommen in Ordnung und gehört auch dazu. :)
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Mein Tag startet in der Regel um 8 Uhr. Nachdem ich einen kurzen Blick in meine Mails und meinen Kalender geworfen habe, fange ich an, meine To-do’s für den Tag abzuarbeiten. Im Laufe des Tages nehme ich an diversen Meetings teil und bleibe so im engen Austausch mit meinen Kollegen: innen. In Zeiten von Corona und der Arbeit aus dem Homeoffice haben wir virtuelle Kaffeepausen eingeführt, um so das soziale Miteinander aufrechtzuerhalten. Meistens geht es für mich gegen 17 Uhr in den Feierabend.Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Das Arbeitsverhältnis von Trainees ist zunächst auf die Dauer des Traineeprogramms befristet. In der Regel werden die Trainees nach einem erfolgreichen Abschluss des Traineeprogramms übernommen. In welcher Abteilung man nach dem Programm durchstartet, wird gemeinsam bestimmt. Hierbei spielen die eigenen Interessen und Vorstellungen eine große Rolle, wobei für die Platzierung in der Zielstation auch zu berücksichtigen ist, ob es freie Stellen im gewünschten Einsatzbereich gibt.

Interview mit Amelie Jurk
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Studierende der Fachrichtungen MINT,WiWi/BWL/VWL, Immobilienwirtschaft. Gern auch Quereinsteiger*innen, die eine Affinität für die Fianzbranche mitbringen.
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
- Zeitversetztes Videointerview
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Begeisterungsfähigkeit: Für das jeweilige Fachgebiet, die angestrebte Karriere, die Branche oder aber die eigene Vita. Authentizität: Bleib du selbst, auch in der Stresssituation eines Assessment Centers. Denn nur so können beide Seiten herausfinden, ob es wirklich matcht. Werte: Uns verbindet alle ein einheitliches Wertegerüst und unsere Trainees sind offene Teamplayer, die sich schnell in neue Teams integrieren und vielfältigsten Themen und Herausforderungen stellen wollen.
Was verdient man bei Ihnen?
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- offen
- professionell
- wertschätzend
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Wir stellen nur so viele Trainees ein, wie wir am Ende des Traineeprogramms auch übernehmen können. Zudem sind wir immer an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und stecken beginnend mit der Rekrutierung, über die Betreuung bis zum vielfältigen Aus-& Weiterbildungsangebot sehr viel Ressourcen in unsere Trainees, so dass allen Beteiligten an einer erfolgreichen Übernahme gelegen ist.