Deutsche Bank
2 StellenDeutsche Bank: So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Lars Pfeiff
Teamlead HR Graduate Recruiting
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Studierende aller wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen
- Studierende mit IT bzw. wirtschaftsmathematischen Schwerpunkt
- Studierende mit naturwissenschaftlicher Fachrichtung und finanzwirtschaftlichem Interesse
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Assessment Center
- Mehrstufiges Verfahren, Unterschiede je nach Bereich
- Online-Interview
- Telefoninterview
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Was verdient man bei Ihnen?
marktüblich
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- innovativ
- offen
- wertschätzend
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Mit erfolgreichen Praktikant*innen bleiben wir auch nach dem Praktikum im Rahmen unseres Studierendenbindungsprogramms in Verbindung. Ein Praktikum ist eine gute Voraussetzung für ein späteres Traineeprogramm in unserer Bank und verschafft einen Bewerbungsvorsprung.
Alle Jobs des Arbeitgebers

Interview mit Dr. Eliza Dehay
Graduate Recruiter Investment Bank
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Hochschulabsolventen
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Assessment Center
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Was verdient man bei Ihnen?
marktüblich
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- produktiv
- professionell
- wertschätzend
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Die Lernkurve ist in der IB sehr steil und man übernimmt schnell Verantwortung. Junior und Senior Kollegen arbeiten in engem Austausch, die Hierarchien sind flach.
Alle Jobs des Arbeitgebers

Interview mit Regina Benkert
FX Structuring Analyst (Fixed Income & Currencies)
Was verdienst du?
marktüblich
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- dynamisch
- produktiv
- wertschätzend
Wie lief die Bewerbung ab?
- Assessment Center
- Zweites Interview
Dein Tipp für die Bewerbung?
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Ein typischer Arbeitsalltag bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum – dabei gehören langfristige Diskussionen und Projekte ebenso dazu, wie das 'Tagesgeschäft‘, das sich schnelllebig in Abhängigkeit von Marktsituationen und Kundenanfragen verändern kann. Zu den typischen Aufgaben gehören etwa die Strukturierung und Bewertung von Finanzderivaten, die Entwicklung von Kundenlösungen und deren Aufarbeitung für den Kundendialog, sowie die Analyse von Marktbewegungen im makroökonomischen Kontext.
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hast du im Unternehmen?
Im Bereich 'Fixed Income & Currencies' ist es bereits früh möglich, sich aktiv in das Tagesgeschäft einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Kundendiskussionen mit eigenen Ideen mitzugestalten. Dabei arbeitet man auch als Junior bereits eng mit verschiedenen Bereichen (Sales, Trading, Structuring) über Senioritätsstufen hinweg zusammen, was die flache Hierarchie verdeutlicht.
Alle Jobs des Arbeitgebers

Interview mit Ines Senges
Campus Managerin Ines Senges verrät, wie du am besten den Berufseinstieg bei der Deutschen Bank schaffst und wie du bereits am Anfang deines Studiums den Grundstein dafür legen kannst.
Hallo Frau Senges, welche Einstiegsmöglichkeiten bietet die Deutsche Bank Hochschulabsolventen und Young Professionals an?
Wir bieten Studierenden aller Fachrichtungen Einstiegsmöglichkeiten in jeder Phase ihres Studiums. Bei unserem Orientierungsprogramm „Spring into Banking“ können sich Erst- und Zweitsemester bereits ganz am Anfang Ihres Studiums über unsere Bank informieren, Karrieremöglichkeiten entdecken und Kontakte knüpfen. Unter Corona-Bedingungen findet Spring into Banking in diesem Jahr virtuell statt, bietet aber auch in dieser Form einen spannenden Querschnitt.
Ab dem dritten Semester sind Praktika in fast allen Bereichen unserer Bank möglich, für Absolvent_innen* gibt es ein sehr hochwertiges Trainee-Programm. Spannend für Absolventinnen ist sicher auch unser Mentoringprogramm MONA, mit dem wir speziell junge Frauen für einen Einstieg ins Banking begeistern möchten. Das Programm läuft studienbegleitend. Jede Teilnehmerin erhält eine persönliche Mentorin, die ihr Einblicke in unsere Bank eröffnet und sie bei der beruflichen Orientierung mit Rat und Tat unterstützt.
Welche Studiengänge sind besonders gefragt?
Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und IT sind sehr gefragt.
Wir achten zwar auf gute akademische Leistungen, aber noch wichtiger für uns ist das Gesamtpaket, also die Persönlichkeit eines Bewerbers.
Was kommt im Auswahlprozess auf die Bewerber zu?
Kandidaten bewerben sich grundsätzlich online über unsere Karriere-Website. Auch während Corona rekrutieren wir unverändert weiter, denn gerade jetzt ist es wichtig, für die Zukunft zu planen.
Nach der Online-Registrierung bekommen Bewerber von uns im ersten Schritt die Einladung zu einem Situational-Judgement-Test. Mit dem Test wollen wir herausfinden, wie gut sie zu unserem allgemeinen Anforderungsprofil passen. Bewerber werden mit realistischen Arbeitsplatzszenarien konfrontiert und dazu aufgefordert, den effektivsten Weg zum Umgang mit kritischen Situationen zu finden.
Unser Bewerbungsprozess ist mehrstufig und unterscheidet sich je nach Bereich – jetzt während Corona wird er natürlich komplett online organisiert. Grundsätzlich durchlaufen die Kandidaten eine Reihe unterschiedlicher Tools, wie Interviews oder Fallstudien, in der Regel im Rahmen eines Auswahltags für das Trainee-Programm.
Was erwarten Sie von Bewerbern im Vorstellungsgespräch und ggf. im Assessment Center?
Die Bankenwelt verändert sich. Kandidaten sollten uns im Interview zeigen können, dass sie Lust darauf haben, etwas zu bewegen und dass sie neugierig auf Herausforderungen zugehen.
Aber auch kommunikative Fähigkeiten sind wichtig sowie Lösungsorientierung und eine selbstständige Denk- und Arbeitsweise. Grundlegend mein wichtigster Tipp: Immer authentisch bleiben!
Gehalt ist in Unternehmen nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Welches Einstiegsgehalt können Hochschulabsolventen bei der Deutschen Bank erwarten?
Das Einstiegsgehalt ist marktüblich. Zudem bieten wir zahlreiche Nebenleistungen an.
Bei der Deutschen Bank Karriere machen heißt ...
... sich persönlich und fachlich weiterentwickeln und mit eigenen Ideen richtig etwas bewegen.