
Interviews
BearingPoint GmbH: So läuft der Berufseinstieg.

Interview mit Judith Kederer
Director Human Resources
Wen oder in welchem Berufsfeld suchen Sie?
- Für den Direkteinstieg suchen wir vor allem Master-Absolvent:innen, die Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik studiert haben. Optimal für uns ist es, wenn das theoretische Wissen bereits in der Praxis angewendet wurde. Besonderen Wert legen wir zudem auf hervorragende analytische Fähigkeiten, Kreativität, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Telefoninterview
- Online-Interview
- Klassisches Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- Zweites Interview
- Eignungstest
Was erwarten Sie von Bewerbern?
Zu unserem Unternehmen passen Menschen, die flexibel, offen und mobil sind, gern im Team arbeiten, Verantwortung übernehmen und gestalten wollen. Sehr wichtig ist uns der persönliche Fit, der bei den Bewerbungsgesprächen im Fokus steht. In den Interviews lernen Bewerber:innen ihren potenziellen Vorgesetzten und weitere Berater:innen kennen. Hier überzeugen uns vor allem Motivation und fachliche sowie persönliche Qualifikation. Wir wünschen uns ein ehrliches und authentisches Auftreten.
Was verdient man bei Ihnen?
marktüblich
Wie würden Sie die Arbeitsatmosphäre im Unternehmen mit drei Wörtern beschreiben?
- freundlich
- innovativ
- kollegial
Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man im Unternehmen?
Über Mentoring-, Trainings- und Entwicklungsprogramme unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, sich weiterzuentwickeln, wertvolle Fach- und persönliche Kompetenzen zu sammeln. In fünf Jahren kann man sich zum Manager entwickeln. Im Rahmen dieses Karriereschritts entscheiden unsere Mitarbeiter:innen, ob sie eine klassische Managementkarriere mit der Option, Partner zu werden, oder eine Karriere als Expert:in verfolgen möchten.