IT-Trainee Qualitätssysteme Werkstoffzentrum (w/m/d)
-
Salzgitter

Für unser integriertes Hüttenwerk in Salzgitter suchen wir für ein 24-monatiges Traineeprogramm einen engagierten
IT-Trainee Qualitätssysteme Werkstoffzentrum (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Entwicklung, den Produktionsbetrieben und den Anwendern der Qualitätssysteme.
- Sie begleiten Projekte bei der Einführung und betreuen unsere Qualitätssysteme zur Werkstoffentwicklung und -optimierung, z. B. Data Warehouse, Materialverfolgung oder Qualitätsüberwachung.
- Im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses erstellen Sie Definitionen, Dokumentationen und entwickeln die Prozesslandschaft weiter.
- Sie unterstützen unsere Anwender und Kundenberater (w/m/d) bei der Erstellung und Pflege von Berichten und entwickeln kundenorientiert neue Ansätze und Lösungen in der Prozessgestaltung.
- Sie führen Anwenderschulungen durch und arbeiten in werksübergreifenden Arbeitsgruppen mit.
- Bei unserer Klimainitiative zur CO2-armen Stahlproduktion SALCOS® (Salzgitter Low CO2 Steelmaking) unterstützen Sie die Prozess- und Datenanpassungen für die entsprechenden Qualitätssysteme.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrens-/Produktionstechnik oder Metallurgie (Uni/FH) oder einer vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Sie können programmieren (z. B. C#) und haben Spaß daran, Problemstellungen technisch zu lösen. Erfahrungen im Umfeld der Anlagentechnik, Produktionsprozesse oder SAP-Systeme können für die Aufgabe hilfreich sein.
- Zudem bringen Sie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Sie zeichnen sich durch eine analytische und eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise aus, verbunden mit der Fähigkeit zum schnellen Erkennen komplexer Zusammenhänge und der Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu tragen.
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit verbinden Sie mit einem souveränen und überzeugenden Auftreten.
Unser Angebot:
- Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket mit Sonderzahlungen, eine betriebliche Altersvorsorge, 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Nach entsprechender Absprache können Sie Ihrer Tätigkeit in Teilen im Home-Office nachgehen.
- Unsere Profession ist Stahl und Technologie: Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und sympathischen Team.
- Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Arbeitgeberleistungen: Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio, Gesundheitsschutz und -förderung durch unsere Arbeitsmedizin, Kantinen, eine Kinderferienbetreuung und vieles andere mehr.
- Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir fördern Sie individuell und zielgerichtet!
- Erleben und gestalten Sie mit SALCOS® den Wandel zu grünem Stahl in einem der ersten Unternehmen in Europa.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bei uns führt Ihr Engagement zum Erfolg.
Die Salzgitter Flachstahl GmbH ist mit einer Rohstahlkapazität von jährlich fast 5 Mio. Tonnen und etwa 5.800 Mitarbeitern (w/m/d) die größte Gesellschaft im Salzgitter-Konzern. Die Wertschöpfungskette reicht von der Stahlerzeugung bis zur Produktion von Warmband und Feinblech sowie oberflächenveredelten Produkten.
Die Salzgitter AG gehört mit gut 12 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen.
Unsere Kernkompetenzen liegen in der Produktion von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen sowie deren Weiterverarbeitung und Vertrieb. Im Maschinenbau sind wir erfolgreich im Segment Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke- und Food-Industrie tätig.