Modellbasierte Umsetzung und Validierung einer Materialflussregelung
-
Göppingen
Modellbasierte Umsetzung und Validierung einer Materialflussregelung
Die KLEEMANN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz.
Innerhalb der WIRTGEN GROUP ist die KLEEMANN GmbH der Spezialist für mobile Brech- und Siebanlagen zur Natursteinaufbereitung sowie für das Recycling von Abbruchmaterialien. Am Standort Göppingen in Baden-Württemberg sind über 600 Mitarbeiter/-innen beschäftigt.
Wir bieten Dir im Rahmen einer Masterthesis im Bereich unserer Vorentwicklung und Steuerungstechnik folgendes Thema an:
Modellbasierte Umsetzung und Validierung einer Materialflussregelung
Das erwartet Dich bei uns:
Kleemann ist ein renommierter Hersteller raupenmobiler Brech- und Siebanlagen mit langjähriger Expertise. Die produzierten Anlagen genügen höchsten Ansprüchen und werden vorwiegend in Steinbrüchen, urbanen Anwendungen und Recyclinghöfen eingesetzt. Die Zerkleinerung und Klassierung von Gestein und mineralischen Baustoffen sind dabei die Primäraufgaben.
Für die Weiterentwicklung dieser komplexen Anlagen und deren Maschinenfunktionen haben wir uns für einen modellbasierten Ansatz entschieden. Hierfür müssen langfristig alle Baugruppen und Regler, die an der Materialflussregelung beteiligt sind, aus den Serienanlagen in MATLAB/Simulink-Modelle überführt werden.
Im Rahmen dieser Tätigkeit hast Du die Chance, die Weiterentwicklung und Validierung dieses Teilmodells an unseren Maschinen aktiv mitzugestalten und wertvolle Erfahrungen für Dein zukünftiges Berufsleben zu sammeln.
Ziel Deiner Arbeit:
Du analysierst den Quellcode der Steuerungssoftware bestehender Serienanlagen und überführst den Baustein zur Materialflussregelung in ein eigenständig laufendes MATLAB/Simulink-Modell. Dabei zerlegst du die Software zuerst in sinnvolle, überprüfbare Bausteine und dokumentierst diese als Anforderungen in einem Requirement-Management-Tool. Anschließend setzt Du diese in MATLAB/Simulink um. In enger Abstimmung mit dem Vorentwicklungs- und Steuerungstechnikteam erarbeitest Du Ansätze zur Validierung des Materialflussreglers auf Basis dieser klar definierten Anforderungen.
Das bringst Du mit:
- technisches Studium mit starkem Bezug zur Regelungstechnik und Software Kenntnisse in Matlab/Simulink
- Erfahrung in einer höheren, objektorientierten Programmiersprache (C/C++, Python), idealerweise CODESYS
- Teamfähigkeit, Praxisorientierung und Motivation
- Strukturiertes Vorgehen sowie genaues Dokumentieren der Lern- und Arbeitsergebnisse
Benefits
- Möglichkeit wertvolle Erfahrungen für Dein zukünftiges Berufsleben zu sammeln
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Weiterentwicklung eigener Fähigkeiten
- Raum für eigene Ideen und zur Mitgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Betriebsrestaurant und kostenlose Parkplätze
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit über die Abteilungsgrenzen hinaus
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Notenauszug und Immatrikulationsbescheinigung.
Ansprechpartner
Kleemann GmbH
Sina Stadel
Manfred-Wörner-Straße 160
73037 Göppingen
T: 07161 - 2060