Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Systems Engineering, Elektrotechnik, o.ä. (w/m/d)

  • Weßling

Veröffentlicht am 23.05.2023
Festanstellung
Homeoffice möglich
Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Systems Engineering, Elektrotechnik, o.ä. (w/m/d)

Das Institut für Raumfahrtsysteme in Bremen analysiert und bewertet komplexe Systeme der Raumfahrt hinsichtlich technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz. Es entwickelt raumfahrtgestützte Anwendungen für den wissenschaftlichen, kommerziellen sowie sicherheitsrelevanten Bedarf und setzt diese in Kooperationen mit anderen DLR-Instituten, Forschungseinrichtungen und der Industrie um. Im Fokus der Abteilung Navigations- und Regelungssysteme stehen Erforschung, Systementwurf, Entwicklung sowie Simulation und Verifikation von Flugführungs-, Navigations- und Regelungssystemen (englisch Guidance, Navigation and Control Systems, kurz GNC-Systeme) für Raumfahrtanwendungen. Die Abdeckung des gesamten Entwicklungszyklus bis hin zur Umsetzung mit einer hohen Technologiereife unter Bearbeitung des Systemaspektes bildet einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung. Auch einzelne systemrelevante Technologien werden hierzu erforscht und entwickelt; die Entwicklung erstreckt sich dabei sowohl auf Algorithmen und Software als auch auf Hardware.

Beginn:
1. Mai 2023
Dauer: 1,5 Jahre
Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TVöD
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)

Aufgaben

Die Forschungstätigkeiten der Abteilung beinhalten die Konzeptionierung, Entwicklung, Implementierung, Simulation, Test und Verifikation von GNC-Systemen für Raumfahrtanwendungen. Dies umfasst ferner die System- und Simulationstechnik für den gesamten Entwicklungszyklus von GNC-Anwendungen, ebenso wie die Aspekte Hochverfügbarkeit und Hochzuverlässigkeit von Systemen. Die Abteilung betreibt zudem Labore und Anlagen zum Test und zur Verifikation von GNC-Systemen.

Der/die Stelleninhaber(in) soll als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) folgende Aufgaben ausführen:

  • hard- und softwareseitige Entwicklung, Test und Verifikation von eingebetteten Systemen
  • Spezifikation, Auswahl und Beschaffung von Komponenten für GNC-Systeme
  • Entwicklung und Implementation von Simulationsmodellen und Echtzeitsimulationssystemen
  • Charakterisierung und Simulation (Modellierung) von Sensoren und Aktuatoren
  • Konzeptionierung, Entwicklung, Aufbau und Betrieb von Testaufbauten für GNC-Systeme
  • Verifikation und Validierung von Simulationen, Algorithmen und Software
  • Integration von Komponenten und Systemen
  • Dokumentation, Präsentation und Publikation der Ergebnisse nach innen und außen
  • Unterstützung der Abteilungsaktivitäten (u. a. bei der Drittmittelakquisition, Laborbetreuung, dem Wissensmanagement, der Entwicklung und Erweiterung von Prozeduren) 


Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Systems Engineering, Elektrotechnik, o.ä.
  • Sie bringen Erfahrung bei der Implementierung von Experimenten und Anlagen zur Systemidentifikation und Verifikation von Flugführungs-, Navigations- und Regelungssystemen für die Raumfahrt mit.
  • Sie besitzen Erfahrung im Produktmanagement und -entwicklung für Raumfahrtanwendungen.
  • Ebenfalls bringen Sie Erfahrung im Labormanagement einschließlich Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisung für gefährliche Anlagen und Gefahrstoffe mit.
  • Gute Programmierkenntnisse in C, C++, MATLAB, Simulink, idealerweise auch in Python setzen wir voraus.
  • Sie besitzen Erfahrung mit der Modellbildung und Simulation von Sensoren und Aktuatoren sowie der Implementierung von Echtzeitsimulationen (z.B. mit dSPACE-Systemen).
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise in Verbindung mit Auslandserfahrung.
  • Sie erfüllen die persönliche Voraussetzung zur Handhabung von exportkontrollierten Gütern, insbesondere entsprechend der EG-Dual-Use-Verordnung, nationalen Exportkontrollbestimmungen, EAR und ITAR.
  • Zur Wahrnehmung von Dienstreisen im In- und Ausland sind Sie bereit.
  • Erwünscht sind Kenntnisse im Umgang und Programmierung von Microcontrollern und/oder FPGAs.
  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik/Elektronik, Analog- und Digitaltechnik nebst praktischer Erfahrung bei der Entwicklung elektronischer Baugruppen und Umgang mit Messtechnik mit.
  • Ausbaufähige Kenntnisse im Bereich Maschinenbau und der Erstellung von mechanischen Entwürfen mit Hilfe von CAD-Software (z. B. CATIA V5, Inventor) sind von Vorteil.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit Linux-Betriebssystemen (vorzugsweise Ubuntu) und Git-/Subversion-Repositories.
  • Bestenfalls haben Sie bereits wissenschaftliche Dokumenten mit Latex erstellt.
  • Bereits erfolgte Veröffentlichung von wissenschaftlichen Schriften (Artikel in Fachzeitschriften, Konferenzbeiträge u.Ä.) sind vorteilhaft.
  • Sie haben bereits erfolgreich bei der Akquisition von Drittmitteln mitgewirkt.
  • Erfahrungen in der Betreuung von studentischen Studien- und Abschlussarbeiten runden Ihr Profil ab.


Benefits

  • Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. 
  • Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. 
  • Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.

    Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Dr.-Ing. Stephan Theil
Institut für Raumfahrtsysteme
Tel.: +49 421 24420-1113
Kennziffer 78819

Standort

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Münchener Straße 20, 82234 Weßling, Deutschland
https://www.absolventa.de/stellenangebote/7049829-p-ingenieur-in-luft-und-raumfahrttechnik-mechatronik-systems-engineering-elektrotechnik-o-ae-w-m-d
Ähnliche Jobs