Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaftler oder Geografen (w/m/d)

  • Stuttgart
Veröffentlicht am 22.03.2023
Festanstellung
Homeoffice möglich

Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg ist im Referat

» Soziale Sicherung «

ein nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewerteter Arbeitsplatz eines Referenten (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.08.2024 zu besetzen.

Wir suchen einen:

Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaftler oder Geografen (w/m/d)

(Diplom- / Magisterabschluss an einer Universität oder ein Masterabschluss. Ein Masterabschluss an einer Fachhochschule oder Dualen Hochschule muss in einem akkreditierten Studiengang abgelegt worden sein. Bei einem Masterabschluss muss auch der berufsqualifizierende Abschluss in o. g. Fachrichtung abgelegt worden sein).

Aufgabenspektrum

Das Arbeitsgebiet umfasst die Betreuung und wissenschaftliche Begleitung von Statistiken im Referat „Soziale Sicherung“. Darunter fallen vor allem die Statistiken der Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld sowie ein Teilbereich der Kinder- und Jugendhilfestatistiken einschließlich der damit verbundenen Personalführung.


Zu den zu erledigenden Aufgaben gehören insbesondere:

  • Fachliche Betreuung der o. g. Statistiken sowie des für die Erhebung eingesetzten Personals,
  • Sicherstellung der wirtschaftlichen und termingerechten Erhebungsdurchführung unter Berücksichtigung der geltenden Qualitätsstandards,
  • Methodische und inhaltliche Weiterentwicklung der Erhebungen, Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitsgruppen,
  • Bearbeitung von Anfragen z. B. aus den Bereichen der Ministerien, Presse und Wissenschaft,
  • Erstellung von wissenschaftlichen Auswertungen und Analysen sowie Konzeption und Erstellung von Veröffentlichungen.

Anforderungen

  • Voraussetzung für die Bewerbung ist ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften oder Geografie mit der Abschlussnote „gut“ oder besser.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, fundierte Kenntnisse statistischer Methoden sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge prägnant und verständlich darzustellen bzw. zu präsentieren werden vorausgesetzt.
  • Eine selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung, Kommunikationsfähigkeit, organisatorisches Geschick sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit werden erwartet.
  • Gerne bieten wir auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern die Chance, in diesem Arbeitsbereich tätig zu werden.

Unser Angebot an Sie

  • gute ÖPNV-Anbindung, wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW,
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
  • Homeoffice,
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente,
  • interessante Fortbildungen,
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
  • eigene Kantine.


Bewerbungsunterlagen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Studienabschlüsse darunter Urkunde, Prüfungszeugnisse, ggf. eine Bewertung oder Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse von der zuständigen Stelle, Diploma Supplement, Transkript of Marks, ggf. mit deutscher Übersetzung, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 1623 bis zum 24.03.2023 an das Statistische Landesamt Baden Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart oder nutzen Sie die Möglichkeit unseres Bewerberportals zur Online-Bewerbung (Bitte übersenden Sie uns ausschließlich Dateianhänge im PDF-Format).

Das Statistische Landesamt befindet sich in Stuttgart-Heslach. Eine Außenstelle ist in Stuttgart Fasanenhof untergebracht.

Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurück­senden. Wir empfehlen Ihnen daher keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Aus­wahl­verfahrens vernichtet.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage entnehmen.

Grundsätze
Vollzeitarbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.


Kontakt
Personalreferat

Frau Kirsche
Tel.: +49 711 641-2494

Fachliche Rückfragen

Frau Dr. Kaiser
Tel.: +49 711 641-2466

Über das Unternehmen

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ist einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Wir stellen umfassendes Datenmaterial zur Wirtschafts- und Sozialentwicklung im Land öffentlich zur Verfügung und bieten individuelle Beratung für den Umgang mit Daten an. Jede Statistik, die wir erheben und aufbereiten, ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Neutralität, Objektivität und wissenschaftliche Unabhängigkeit kennzeichnen unsere Arbeit.

Standort

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart, Deutschland
https://www.absolventa.de/stellenangebote/6698409-p-sozial-politik-wirtschaftswissenschaftler-oder-geografen-w-m-d
Jobs per E-Mail
Verpasse keine Jobs!
Bildung & Soziales
Geographie
Naturwissenschaften
Politik
Deine Daten
Du hast bereits einen Account?
Ähnliche Jobs