Werkstudent*in/Teilzeitkraft (w/m/d)
- Veröffentlicht am 13.08.2022
- Teilzeit, Werkstudent
- Düsseldorf
Einleitung
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft. Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir für unsere Abteilung Produktentwicklung befristet für ein Jahr eine*n Werkstudent*in/Teilzeitkraft (w/m/d).
Zu Ihrem Aufgabengebiet kann gehören:
- Mitarbeit im Projektmanagement (z.B. On Demand, Bike + Ride, Apps, Website-Relaunch) sowie Durchführung von eigenen kleineren Projekten
- Unterstützung bei der Analyse und Aufbereitung verschiedener Online-KPI sowie Erstellung von Reportings
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Produktideen mit den nachfolgenden Tätigkeiten:
- Anfertigungen von Präsentationen
- Mitarbeit/Erstellung von Kosten-Nutzenabwägungen
- Vorbereitung und Durchführung kleiner Kundenbefragungen in Zusammenarbeit mit Agenturen/Dienstleistern und/oder anderen Fachbereichen
- Mitarbeit an Förderanträgen und Produktkonzepten
- Testing neuer App- und/oder Webfunktionalitäten und Begleitung des App-Entwicklungsprozesses
- Mitarbeit bei Kampagnenentwicklungen z. B. zum On Demand Dienst, digitalen Vertriebs- und Produktkampagnen
- Begleitung der Sprint-Phasen digitaler Produkte (z. B. redy/ neue Rheinbahn App/ Abo Online), insbesondere Unterstützung beim Testen
- Mitarbeit bei Content-Erstellungen (z. B. Messages of the day, Überarbeitung Intranetauftritt des Bereichs, Content-Migration, Website-Relaunch)
- Durchführung und Aufbereitung von Marktrecherchen
Das wünschen wir uns:
- Laufendes Studium (z. B. Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Digital, Marketing oder vergleichbare Studiengänge)
- Mindestens Bachelor im 3. Semester, Master-Studiengang wünschenswert
- Großes Interesse an moderner Mobilität, digitalen Themen, Produktentwicklung, digitales Marketing, Vertrieb und/oder Projektmanagement
- Selbstständige Arbeitsweise, selbstsicheres Auftreten und hohe Teamfähigkeit
- Homeoffice-Fähigkeit
- Hands-on-Mentalität
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Online- bzw. Digitalaffinität; Begeisterung für Digitalisierung, Apps, eCommerce
Das bieten wir Ihnen
- Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Unterstützung für Seminar- und Abschlussarbeiten
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten in einem dynamischen Team mit agilen Arbeitsformen
- Modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte.
Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.
Ansprechpartnerin:
Nina Börgel
Über das Unternehmen
Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.