DevOps-Engineer (m/w/d) für Robotic-Stores in Stuttgarter Start-up
- Veröffentlicht am 12.05.2022
- Festanstellung
- Stuttgart

Einleitung
Wir bauen 24/7-Robotic-Stores für den Einzelhandel als Komplettpaket aus Hardware & Robotik sowie Apps & Nutzeroberflächen für Betreiber und Kunden. Übernimm als DevOps-Engineer (m/w/d) Verantwortung für die IT-Prozesse und -Infrastruktur eines Robotic-Stores und erfinde mit uns den Einkauf von Lebensmitteln neu.
Was erwartet dich?
Du hast den Überblick über unsere gesamte Infrastruktur und schaffst teamübergreifend schlanke, automatisierte und skalierbare IT-Prozesse.
- Du entwickelst und optimierst automatisierte Build-Pipelines für verschiedene Softwarekomponenten - von Apps über Cloud-Services bis hin zu on-premise gehosteten Backends und Automatisierungstechnik
- Du bist verantwortlich für das Konfigurationsmanagement von Software und IoT-Devices via Infrastructure-as-Code
- Du verbesserst kontinuierlich das Logging & Monitoring unserer sich stetig weiterentwickelnden Stores und Store-Komponenten
Was solltest du mitbringen?
Neben analytischem Denken, hoher Lernfähigkeit und Eigenständigkeit solltest du Folgendes mitbringen:
- Bachelorabschluss in Informatik oder vergleichbaren Studiengängen
- min. 1 Jahr Erfahrung als SoftwareentwicklerIn
- min. 1 Jahr Erfahrung als DevOps-Engineer
Niemand ist in allem Experte - falls einige der Punkte nicht ganz zutreffen, solltest du allerdings motiviert sein, einer zu werden. Noch viel wichtiger ist uns nämlich deine persönliche Einstellung:
- Wenn du auf ein Thema stößt, welches du noch nicht kennst, lernst du es und machst weiter
- Du arbeitest gerne an smarten Lösungen für realitätsnahe und praktische Anwendungsfälle
- Du bist wissensdurstig und hast Lust, dich und dein Team weiterzuentwickeln
Was bieten wir dir?
- Ein Team, das seine Vision motiviert und zielstrebig vorantreibt, voneinander lernt und sich gegenseitig herausfordert
- Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Neues auszuprobieren
- Ein Produkt, welches man sehen und anfassen kann - und welches es so auf dem Markt noch nicht gibt
- Zusammenarbeit mit verschiedensten Fachbereichen und damit ein regelmäßiger Blick über den eigenen Tellerrand hinaus (Vision, Automation, Projektmanagement, 3D-Konstruktion, Montage, ...)
- Regelmäßige Team-Events
- Eine offene Kommunikation sowie Mitarbeitergespräche einmal pro Quartal
- Eine gut ausgestattete Küche mit Kaffee-Vollautomat, Müsli, frischem Obst und gekühlten Getränken
- Täglich gemeinschaftliches Kochen und Mittagessen
Zur Bewerbung
Unser Jobangebot DevOps-Engineer (m/w/d) für Robotic-Stores in Stuttgarter Start-up klingt vielversprechend?
Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Campusjäger by Workwise. Bei unserem Partner Campusjäger kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Hier geht's direkt zur Bewerbung: https://www.campusjaeger.de/s/YnoVJNv-devopsengineer-mwd-fr-roboticstores-in-stuttgarter-startup
Für noch mehr Informationen über uns geht's hier zu unserem Unternehmensprofil bei Campusjäger: https://www.campusjaeger.de/unternehmen/6260?utm_source=Absolventa Kontingent&utm_medium=company-profile-posting&utm_campaign=spreading-2021-10
Über smark GmbH
Wir automatisieren und digitalisieren den Lebensmitteleinkauf.
Gestartet mit der "Kesselkiste" am Stuttgarter Hbf, einem Lebensmittelautomat für regionale Produkte, bauen wir heute 24/7-Robotic-Stores. Und zwar als Komplettpaket aus Hardware & Robotik sowie Apps & Nutzeroberflächen für Betreiber und Endkunden.
Als interdisziplinäres Team arbeiten wir an einem Produkt, das man sehen und anfassen kann. Gemeinsam treibt uns an, den einfachsten und bequemsten Einkauf zu schaffen, der sich vollkommen an den Alltag eines jeden Menschen anpasst.