Der Münchner Arbeitsmarkt konnte 2017 ein Rekordjahr verzeichnen. Seit Beginn der Erhebung waren noch nie so wenige Menschen in der Stadt arbeitslos. In Zahlen: Lediglich 40.500 Menschen lebten ohne Job in München – das entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent. Faktisch profitiert der Standort von einer starken Konjunktur, die wiederum viele Stellenangebote in München schafft. Besonders Fachkräfte werden händeringend auf dem Arbeitsmarkt gesucht, sodass sich die Jobsuche in München mit einem entsprechenden Studienabschluss schnell bezahlt macht.
Immerhin sind über 92.000 Unternehmen in der bayerischen Landeshauptstadt ansässig. Dazu stammen viele Jobs in München aus Wachstumsbranchen – zum Beispiel aus der Informatik, Kommunikation oder Biotechnologie. Laut Studien stimmt auch die Mitarbeiterzufriedenheit in der Stadt. So finden sich Unternehmen aus München immer wieder in Top-Rankings von Arbeitgebern und Jobs.